Umlaute und Sonderzeichen im Browser

Wenn beim Ansteuern einer Webseite Umlaute falsch oder gar nicht dargestellt werden, liegt das meist an der so genannten Codierung der Webseite. Der Autor einer Webseite kann festlegen, welcher Zeichensatz benutzt werden soll.

Firefox mit ActiveX

ActiveX ist eine Technologie für den Internet Explorer, die ähnlich wie Java oder Flash die Möglichkeiten des Browsers erweitert. Anders als bei Java oder Flash ist ActiveX allerdings serienmäßig im Internet Explorer eingebaut, muss also nicht erst nachgeladen werden.

Umlaute und SonderZeichen im Browser

Wenn beim Ansteuern einer Webseite Umlaute falsch oder gar nicht dargestellt werden, liegt das meist an der so genannten Codierung der Webseite. Der Autor einer Webseite kann festlegen, welcher Zeichensatz benutzt werden soll – das ist nötig, um die verschiedenen Zeichensätze und Sonderzeichen in der Welt korrekt darstellen zu können.

Firefox mit ActiveX

ActiveX ist eine Technologie für den Internet Explorer, die ähnlich wie Java oder Flash die Möglichkeiten des Browsers erweitert. Anders als bei Java oder Flash ist ActiveX allerdings serienmäßig im Internet Explorer eingebaut, muss also nicht erst nachgeladen werden.

Flash im Internet Explorer abschalten

Die einen freuen sich über komfortablere Menüs und bunte, häufig sogar animierte Bilder. Die anderen fühlen sich durch die bunten Flash-Animationen gestört.

Hand-Buch für Firefox

Auch Menschen, die erst seit kurzem im Netz surfen, sollten den Firefox einmal ausprobieren, weil er gegenüber dem Internet Explorer viele Vorteile zu bieten hat. Ein kleines Tutorial hilft Einsteigern, sich schnell mit dem Firefox anzufreunden.

Wo sich Firefox geladene Dateien merkt

Der kostenlose Browser Firefox erfreut sich wachsender Popularität. Wer vom Internet Explorer auf Firefox umsteigt, wundert sich aber womöglich, dass durch Anklicken herunter geladene Dateien stets auf dem Desktop landen.