07.04.2017 | Windows
Über den Explorer und die Eigenschaften der Ordner für Bilder, Musik, Downloads usw. lässt sich ihr Speicher-Ort bequem auf eine andere Festplatte umlenken. Hat man sich dabei verkonfiguriert und will den Standard-Pfad wiederherstellen, hilft Windows bei dieser Aufgabe mit wenigen Klicks weiter.
07.04.2017 | Windows
Wird in Edge, Chrome, Firefox oder einem anderen Browser unter Windows 10 ein Download gestartet, landet die Datei meist automatisch im Downloads-Ordner. Der ist Teil des eigenen Benutzer-Profils und liegt damit auf Laufwerk C. Wenn hier nur wenig Platz ist, kann man den Downloads-Ordner aber auch einfach auf eine andere Partition auslagern.
20.03.2017 | Windows
Werden bestimmte Ordner besonders häufig benötigt, pinnt man sie am besten im Schnell-Zugriff des Windows-Explorers an. Um einen dieser Ordner zu öffnen, kann man die Seiten-Leiste in jedem Explorer-Fenster nutzen. Oder man macht es sich noch einfacher.
05.03.2017 | Windows
Unten in der Task-Leiste lässt sich wahlweise auch die gute alte Schnellstart-Leiste einblenden. Wer darin öfter neue Einträge unterbringen will, kann diese auch direkt als Ziel ins Senden-an-Menü integrieren.
18.02.2017 | Windows
Über den Zahlen-Tasten findet sich auf fast allen PC- und Notebook-Tastaturen eine Reihe mit besonderen Tasten, den F-Tasten. In Windows lassen sich gleich mehrere dieser Tasten universell einsetzen. Wir zeigen, wie’s geht.
09.02.2017 | Windows
Die PowerShell ist in Windows das Schweizer Messer für viele Admin-Aufgaben. Wer sie noch schneller erreichen will, baut eine Verknüpfung direkt ins Menü von Ordnern ein. Das geht mit wenigen Klicks.
04.02.2017 | Tipps
Mit Photoshop lässt sich viel machen. Gerade bei einfachen Problemen weiß man aber oft nicht weiter. Zum Beispiel dann, wenn beim Öffnen eines Bilds nur eine Meldung über ungültige oder fehlende JPEG-Marker erscheint.
06.01.2017 | Windows
Wird im Benutzer-Profil von Windows ein Ordner immer wieder neu angelegt, nachdem man ihn gelöscht hat, ist das nervig. Oft liegt es an besonderen Ordnern, die für jeden Windows-Benutzer eingerichtet sind.