Time-Machine-Back-Ups unter Windows wieder herstellen

Time-Machine-Back-Ups unter Windows wieder herstellen

Windows versteht sich normalerweise nicht auf das Backup-Programm Time Machine und seine Sicherungen. Das System versteht ja nicht einmal die Festplattenstruktur HFS+. Mit einem Trick lassen sich Time-Machine-Backups trotzdem öffnen und wiederherstellen.

Dropbox-Ordner: Backup offline machen

Dropbox-Ordner: Backup offline machen

Nach einer Neu-Installation von Windows müssen Sie quasi endlos warten, bis alle Daten in Ihrer Dropbox wieder heruntergeladen sind. Besser, Sie sichern den Ordner vorher offline auf einer externen Festplatte.

Firefox: Alle Einstellungen und Daten offline sichern

Firefox: Alle Einstellungen und Daten offline sichern

Dank seiner perfekten Anpassbarkeit ist Mozilla Firefox hierzulande einer der meistgenutzten Browser. Das Problem: Nach einer Windows-Neuinstallation müssen Sie alle Einstellungen neu festlegen. Sichern lässt sich Ihr Profil normalerweise nur in der Cloud, mit Firefox Sync.

Internet Explorer-Favoriten: Backup anlegen

Internet Explorer-Favoriten: Backup anlegen

Interessante oder häufig genutzte Webseiten lassen sich im Internet Explorer als Favoriten abspeichern. Damit die Favoriten nicht verloren gehen, legen Sie öfters mal ein Backup an. Wie geht das?

So teilen Sie eine Festplatte in mehrere Teile auf

So teilen Sie eine Festplatte in mehrere Teile auf

Wer eine externe Festplatte nutzt, legt darauf meist Ordner für die verschiedenen Daten an, die darauf gespeichert werden. Zum besseren Sortieren lässt sich die Festplatte auch gleich in mehrere Laufwerke (Partitionen) einteilen. Wie gehen Sie vor?