24.12.2014 | Tipps
Was in Windows die Eingabeaufforderung anbietet, das ist in Linux und OS X das Terminal. Wer einen Installer oder ein Skript im Terminal starten will und stattdessen nur einen Berechtigungs-Fehler sieht, löst das Problem mit dem Chmod-Kommando.
24.11.2014 | Tipps
Bei der PC-Fehlersuche hilft oft der abgesicherte Modus weiter. Früher konnte man den immer per F8 starten, in Windows 8 aber nicht mehr. Wie erreichen Sie den Abgesicherten Modus jetzt?
23.10.2014 | Tipps
Nicht nur in der Software-Entwicklung ist Jira ein viel genutztes Verwaltungs-Programm. Mithilfe von Tickets lassen sich sowohl Fehler als auch neue Funktionen eines Projekts effizient im Team verwalten. Sie wollen offline an Ihrem Projekt arbeiten, aber trotzdem Zugriff auf die Jira-Tickets haben?
09.09.2014 | Tipps
Am 09. September erscheinen die monatlichen Updates für Microsoft-Produkte wieder. Diesen Monat gibt’s vier Aktualisierungen. Sie betreffen Windows, Internet Explorer und den Kommunikationsdienst Lync Server.
18.08.2014 | Tipps
Nach verschiedenen Berichten über Computer-Abstürze hat Microsoft ein Update zurückgezogen, das Teil des August-Patchdays war. Das Update war zusammen mit weiteren Patches am letzten Dienstag veröffentlicht worden.
13.07.2014 | Tipps
Als Nutzer lernen Sie Ihren PC und seine Funktionen meist erst dann richtig kennen, wenn etwas nicht mehr richtig läuft. Ein grundlegendes Werkzeug zur Diagnose von Windows-Fehlern ist der Task-Manager. Welche Infos lassen sich damit auslesen?
07.07.2014 | Windows
Auch im Juni hat Microsoft wieder an der Sicherheit von Windows, Internet Explorer und Co. gearbeitet: Für den Patch-Day am Dienstag, 08.07.2014 wurden 6 Sicherheitsupdates angekündigt.
29.06.2014 | Tipps
Aus Sicherheitsgründen nutzen viele Webseiten verschlüsselte Verbindungen über HTTPS. Nicht immer klappt das Herstellen einer Verbindung aber problemlos. Wie lassen sich solche Probleme lösen?