China verschiebt die Einführung der Filter-Software „Grüner Damm“
In China sollte jeder neu verkaufte Computer am 1. Juli mit einer Filter-Software ausgestattet werden, die sich „Grüner Damm“ nennt. In Schulen und Universitäten sollt der Einsatz der Filter-Software Pflicht sein. Experten haben herausgefunden, dass zwei Drittel der gespeicherten Schlüsselwörter der Filter-Software politische Inhalte blockieren. Es wird befürchtet, dass China seinen Kontrollapparat enorm ausbauen will. Erst mal wurde der geplante Start verschoben, angeblich aus technischen Gründen.