01.01.2008 | Tipps
Firefox-Profis passen den Browser gerne über die versteckte Konfigurationsdatei „userChrome.css“ an. Hier Änderungen vorzunehmen, ist aber nicht ganz einfach. Einfacher geht es mit der Erweiterung „ChromEdit Plus“. Damit lässt sich die userChrome.css-Datei direkt im Browserfenster bearbeiten.
27.12.2007 | Tipps
Nicht jeder Link im Web ist anklickbar. Hat der Autor einer Webseite den Link lediglich im Text angegeben – etwa in der Form www.schieb.de –, aber nicht mit einer Internetadresse verknüpft, geht der Klick ins Leere. Ein kleines Add-On für Firefox macht auch solche Links anklickbar.
26.12.2007 | Tipps
Besitzer einer DSL-Flatrate sind praktisch immer online und müssen sich um Datentransfer oder Onlinezeit keine Gedanken machen. Wer „always on“ ist, kann die Internetverbindung auch zum Fernsehen oder Radiohören verwenden. Im Web gibt es tausende Radio- und TV-Stationen, die rund um die Uhr News und Musik senden. Für den Radio und TV-Genuss ist nicht einmal eine eigene Software notwendig. Mit einem Plugin lassen sich Web-TV und -Radio auch in den Browser integrieren.
14.12.2007 | Tipps
Auf öffentlichen Rechnern oder PCs von Freunden und Bekannten sollten Internetkennwörter besser nicht gespeichert werden. Hierzu einfach die Frage, ob die Zugangsdaten gespeichert werden sollen, mit „Nein“ beantworten. Doch was tun, wenn versehentlich auf „Ja“ geklickt wurde, und das Kennwort jetzt doch im fremden Rechner hinterlegt ist?
11.12.2007 | Tipps
Das Tauschnetzwerk „Bittorent“ hat sich mittlerweile zur beliebtesten Plattform zum Downloaden und Austauschen von Dateien entwickelt. Über das Peer-to-Peer-Netzwerk lassen sich beliebige Dateien direkt untereinander austauschen oder von mehreren Quellen gleichzeitig herunterladen. Mit Foxtorent kann der Firefox auf Bittorent zugreifen.
07.12.2007 | Tipps
Auf den meisten PCs sind zahllose Programme installiert. Welche davon längst überholt sind und dringend aufgefrischt werden sollten, findet ein neues Hilfsprogramm namens Updatestar heraus.
05.12.2007 | Tipps
Cookies sind im Grunde eine praktische Sache. Sie sorgen für Komfort beim Surfen, indem nur die neusten Artikel einer Webseite angezeigt oder der Warenkorb im Shop auf dem neusten Stand gehalten wird.Einige Cookies gehen aber zu weit. Sogenannte Tracking-Cookies sind eine beliebte Methode, um das Surfverhalten zu protokollieren.