Firefox-Such-Ergebnisse immer im neuen Tab öffnen

Dank des Suchfelds in der rechten oberen Ecke des Firefox-Browsers sind Web-Suchen eine Sache von wenigen Klicks. Einfach den Suchbegriff eingeben, die [Eingabe]-Taste drücken, und schon erscheint die Ergebnisseite von Google.Allerdings blendet Firefox die Suchseite immer im aktuell geöffneten Tab ein und verdeckt damit den bisherigen Inhalt. Mit einer kleinen Konfigurationsänderung lassen sich die Suchergebnisse auch in einem eigenen Tab einblenden.

Such-Maschinen im Firefox-Browser neu sortieren

In Sachen Suchmaschinen hat jeder Browserhersteller seine eigenen Vorlieben. Während im Internet Explorer die Microsoft-Suchmaschine „Live Search“ zum Einsatz kommt, setzt der Firefox-Browser auf Google.

Online-Viren-Scanner: Dr. Web Online Link Checker

Wer eine Datei aus dem Web lädt, sollte besondere Vorsicht walten lassen: Seriösen Quellen kann man in der Regel vertrauen, bei unbekannten Quellen untersucht man die geladene Datei aber besser unverzüglich auf eventuelle Viren, Würmer und Trojaner. Wer auf seinem PC keinen Virenschutz installiert hat, kann auch einen Online-Virenscanner benutzen.

Mit Firefox veraltete Webseiten erkennen

„Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern“. Diese sprichwörtliche Weisheit lässt sich mühelos auf Webseiten übertragen. Im Web altern Informationen sogar noch viel schneller. Allerdings ist das Web voll von längst überholten Nachrichten und Meldungen. Mit Firefox lässt sich das Herstellungsdatum einer Webseite ermitteln.

Spybot Search and Destroy 1.5

Wer Spyware oder Trojaner auf seinem Rechner aufspüren will, kann sich der Hilfe von Spybot Search and Destroy bedienen. Die Software wurde in Deutschland entwickelt und erfreut sich großer Popularität. Jetzt ist Version 1.5 fertiggestellt worden. Es gibt zahlreiche Detailverbesserungen – und endlich läuft das Programm auch unter Windows Vista.

Firefox-Favoriten in Apple Safari importieren

Die Platzhirsche auf dem Browser-Markt, der Internet Explorer von Microsoft und Firefox von Mozilla, bekommen Konkurrenz. Apple schickt mit „Safari“ einen eigenen Browser ins Rennen. Viele Anwender überlegen deshalb, vom bisherigen Browser auf das Apple-Pendant umzusteigen. Kein Problem. Die Lesezeichen der Konkurrenten Internet Explorer und Firefox übernimmt Safari bei der Installation automatisch.

eBay: Intelligenter bieten mit Register-Karten

Seit der Version 7 bietet der Internet Explorer auch Registerkarten zum gleichzeitigen Surfen auf mehreren Webseiten. Die praktische Funktion, die Konkurrent Firefox schon lange beherrscht, lässt sich ganz einfach für das erfolgreiche Bieten bei eBay & Co. verwenden.

Wenn die Firefox-Neu-Installation scheitert

Beim Firefox ist es mitunter wie verhext: Direkt nach dem Start friert der Browser ein und lässt sich einfach nicht mehr starten. Viele Anwender installieren den Browser einfach neu.