Microsoft Office automatisch und korrekt entfernen

Microsoft Office automatisch und korrekt entfernen

Viele Office-Probleme können durch komplettes Entfernen und darauffolgende Neu-Installation behoben werden. Häufig bemerkt man aber dann: Der gleiche Fehler ist immer noch da. Denn wird das Office-Setup zum Entfernen genutzt, verschwinden nicht alle Daten und Einträge.

Probleme beim Entfernen von Office 2013 und 365 beheben

Probleme beim Entfernen von Office 2013 und 365 beheben

Wenn Sie Microsoft Office über die Windows-Systemsteuerung deinstallieren, klappt das nicht immer einwandfrei: Es bleiben Reste zurück oder das Entfernen bricht mit einer Fehlermeldung ab. Mit einem Microsoft-Tool lässt sich das beheben.

Neue Sicherheits-Lücke in IE9 und IE10: So patchen Sie sie

Microsoft veröffentlicht kritisches Update für Internet Explorer 6-11

Normalerweise gibt das IE-Team Sicherheitsupdates für Software-Produkte immer am 2. Dienstag des Monats heraus, so zum Beispiel letzte Woche. Heute hat man außer der Reihe einen zusätzlichen Patch zur Behebung eines Fehlers im Internet Explorer veröffentlicht. Die Lücke wird bereits für Angriffe auf IE8 und IE9 ausgenutzt.

Automatische Updates von Windows reparieren

Automatische Updates von Windows reparieren

Sicherheitslücken im Windows-System und Office-Programm schnell und effizient stopfen – das ist das Ziel der automatischen Update-Funktion in der Systemsteuerung. Leider streikt sie aber manchmal. Wie beheben Sie solche Probleme selbst?

Den Standard-Port für Remote-Desktop ändern

Auf allen modernen Windows-Versionen läuft auf Port 3389 der Remotedesktop und lauscht auf eingehende Verbindungen, falls aktiviert. Dieser Standard-Port ist wegen seiner Bekanntheit allerdings häufigen Angriffen aus dem Internet ausgesetzt.