


Mit der Foto-Galerie eine automatische Collage erstellen
Das Beste aus Ihren Fotos präsentieren Sie, wenn Sie mehrere Bilder zu einer Collage zusammenfassen. Besonders einfach gelingt das mit der Microsoft-Fotogalerie, die Teil der Windows Essentials 2012 ist. Gesichter werden dabei automatisch erkannt – und alle...
Einfaches Bearbeiten Ihrer Fotos mit der Foto-Galerie von Windows Vista
Sie blättern gerade durch die Fotos vom diesjährigen Urlaub und stellen fest: Das eine oder andere Bild sollten Sie doch mal eben bearbeiten? Egal ob störende Elemente am Bildrand oder rote Augen – grundlegende Optionen zum Bearbeiten von Fotos und anderen Bilddateien...
IrfanView: Helligkeits-Verteilung eines Fotos herausfinden mit dem Histogramm
Ist das Foto, das Sie neulich abends gemacht haben, unter- oder überbelichtet? Profis verlassen sich nicht allein auf ihr Augenmaß. Eine objektive Hilfe zur Beurteilung bietet das Histogramm. Ein Histogramm zeigt, wie oft eine bestimmte Helligkeit in einem Bild...
Darf ich Bilder von anderen Webseiten für meine eigene Seite kopieren?
Sie haben auf einer fremden Internetseite ein Foto oder eine Illustration gesehen, die Sie auch gern auf Ihrer eigenen Seite einbinden möchten? Viele verlegen sich dabei aufs simple Kopieren und Einfügen. Darf man Bilder von anderen Webseiten übernehmen, um sie auf der eigenen Seite einzusetzen?

Rote Augen in einem Foto entfernen mit IrfanView
Durch Spiegelung des Foto-Blitzes auf der Netzhaut entstehen sie, die roten Augen, die auf Fotos störend sichtbar werden. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView verhelfen Sie Ihren Motiven wieder zum natürlichen Augenhintergrund – wenige Klicks reichen dafür aus.

Online-Speicher als soziales Netzwerk
Immer noch versenden viele Computerbenutzer Dateien per E-Mail. Das mag bei einigen wenigen Fotos oder einzelnen Dokumenten noch praktikabel sein. Doch spätestens, wenn ein komplettes Fotoalbum mit Schnappschüssen aus dem letzten Urlaub oder schlicht voluminöse Dateien verteilt werden müssen, wird es lästig, diese als Mail-Anhang zu versenden. Es geht auch komfortabler.

Bilder verkleinert per eMail senden und dabei Exif-Daten behalten
Wenn Windows bei „Bild senden an E-Mail-Empfänger“ ein Foto verkleinert, verschwinden die Exif-Daten. Das muss nicht sein: mit IrfanView verhindern Sie das Entfernen der Metadaten. So geht’s.