


Statistiken für einen Tweet anzeigen
Erreicht ein Tweet auf Twitter viele Leser, wird er oft angeklickt. Dann bleiben auch die Retweets und Nutzer nicht aus, denen der Tweet gefällt. Welche Reichweite ein Tweet hat, kann dessen Autor jederzeit einsehen.

Facebook-Seite umbenennen
Viele Geschäfte, Vereine und Firmen betreiben im sozialen Netzwerk Facebook eine eigene Seite. Wenn sich der eigene Name ändert, sollte die Änderung auch im Seiten-Namen bei Facebook umgesetzt werden. Wie ändert man den Namen einer Facebook-Seite?

Facebook schafft den Daumen ab
Seit 2010 gibt es ihn, den blauen, nach oben weisenden Daumen – und jeder, der bei seiner Surftour darüber stolpert, denkt reflexartig an Facebook. Doch der blaue Daume mit dem hohen Wiedererkennungswert soll abgeschafft werden: Facebook hat angekündigt, den Daumen durch ein neutrales blaues „F“ zu ersetzen.
Firefox: Facebook aussperren
Beim Surfen im Web stößt man bei immer mehr Seiten auf den „Gefällt mir“-Button. Doch nicht jeder ist bei Facebook angemeldet oder möchte die Gefällt-mir-Funktion nutzen. Wer von den „Like“-Buttons die Nase voll hat, kann sie mit einem Firefox-Add-On von allen Webseiten verschwinden lassen.

Google mag das: +1 oder PlusOne soll „I like“ nachmachen
Nun hat auch Google eine Art „Gefällt mir“-Button: Die neue „+1“ genannte Funktion erlaubt, alles Mögliche im Web durch Klick auf „+1“ als empfehlenswert zu kennzeichnen – auch Suchergebnisse und sogar Anzeigen. Google will damit die soziale Suche ausbauen.
Immer mehr Gefällt-mir-Buttons
Facebook hat eine regelrechte Lawine losgetreten: Seitdem überall im Web die Gefällt-mir-Buttons von Facebook zu sehen sind, wollen die anderen großen Onlinedienste und sozialen Netzwerke auch ein bisschen was vom Aufmerksamkeitskuchen abhaben. Google hat deshalb vergangene Woche den PlusOne-Button angekündigt, der ganz ähnlich funktioniert und nun schrittweise eingeführt werden soll.