GIMP: Nachträglich Sonnenstrahlen in ein Foto einbauen

GIMP: Nachträglich Sonnenstrahlen in ein Foto einbauen

Sie machen gern Fotos? Leider scheint nicht immer dann die Sonne, wenn man es für ein Foto brauchen könnte. Wie wäre es aber, wenn Sie nachträglich eine scheinende Sonne in ein Foto einmontieren könnten? Genau das ist mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP möglich. Dazu greifen wir in die Trickkiste der GIMP-Filter.

GIMP: Hintergrund eines Fotos verschwimmen lassen

GIMP: Hintergrund eines Fotos verschwimmen lassen

Sie haben ein Foto gemacht, aber das eigentliche Motiv geht ein wenig in einem unruhigen Hintergrund unter? Vielleicht hilft es, ein wenig an der Schärfe zu drehen: Dabei bleibt das Motiv scharf, während der Hintergrund leicht verschwimmt.

GIMP: Ein Bild mit Text beschriften

GIMP: Ein Bild mit Text beschriften

Das Beschriften von Fotos und Abbildungen ist eine allgegenwärtige Aufgabe nicht nur für Grafik-Designer. Auch als Hobby-Fotograf schreibt man gerne mal einen Kommentar auf ein Bild. Oder wie wäre es mit einer selbst erstellten Ansichtskarte aus einem eigenen Foto? Mit der Bildbearbeitung GIMP ist das Einfügen von Texten auf Bildern ein Kinderspiel.

Farbverlauf zeichnen mit GIMP

Farbverlauf zeichnen mit GIMP

Hell nach dunkel, gelb nach rot oder auch blau nach grün: Farbverläufe machen sich in selbst gezeichneten Grafiken gut, zum Beispiel im Hintergrund. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP lässt sich ein Farbverlauf mit wenigen Handgriffen in ein Bild einfügen.

Abstand zwischen zwei Bild-Punkten messen mit GIMP

Abstand zwischen zwei Bild-Punkten messen mit GIMP

Als Grafik-Designer muss man manchmal wissen, wie weit zwei Punkte in einer Grafik voneinander entfernt sind. Handelt es sich um eine horizontale oder vertikale Strecke, ist das Messen einfach: man braucht nur eine Markierung aufziehen und deren Maße in der Statusleiste der Bildbearbeitung ablesen. Mit GIMP lassen sich auch schiefe Linien messen.

GIMP: Bild-Details sanft manuell korrigieren

GIMP: Bild-Details sanft manuell korrigieren

Manchmal ist ein Foto nahezu perfekt. Nur an einer einzigen Stelle muss noch Hand angelegt werden. In der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP ist das manuelle Korrigieren eines kleinen Makels einfach: Man kann dazu das Verschmieren-Werkzeug verwenden.

GIMP: Farben aus dem Bild zum Zeichnen verwenden

GIMP: Farben aus dem Bild zum Zeichnen verwenden

Oft benötigt man eine der Farben, die im aktuell geöffneten Bild verwendet werden, zum Beispiel um einen farblich passenden Rahmen um das Bild zu zeichnen. Im Bildbearbeitungs-Programm GIMP lassen sich Farben aus dem Bild mithilfe der Farbpipette extrahieren.