30.11.2011 | Tipps
Bislang beschränken sich Online-Kartendienste wie Google Maps oder Bing Maps auf Straßen, Wege und Gelände. In Zukunft zücken Smartphone-Benutzer auch in Gebäuden ihr schlaues Handy, um sich helfen zu lassen. Denn Google Maps bietet jetzt auch Navigationshilfen in Gebäuden.
19.08.2011 | Tipps
Google Maps ist eigentlich eine reine Internetanwendung. Nur mit bestehender Internetverbindung werden die jeweils benötigten Karten heruntergeladen. Es geht aber auch offline. Wer zum Beispiel in Gebiete mit schlechter Netzverbindung reist, kann das Kartenmaterial bereits vorab herunterladen und dann ohne Netzverbindung nutzen.
14.07.2011 | Tipps
Für amerikanische Großstädte gibt es das schon länger, jetzt hat Google auch den deutschen Kartendienst Google Maps aufgepeppt: Ab sofort liefert Google auch Informationen zur aktuellen Verkehrssituation. Stauwarnungen, Staumeldungen und Hinweise auf Baustellen erscheinen nun, alle zehn Minuten aktualisiert, in den kostenlosen Onlinekarten von Google Maps.
28.04.2010 | Tipps
Googles Online-Kartendienst Google Maps ist um eine interessante Funktion erweitert worden: Ab sofort kann man sich in Google Maps auch interaktive 3D-Ansichten anschauen, wie man sie von Google Earth kennt. Der Benutzer kann Orte anfliegen, stufenlos zoomen, die Karte kippen, Zusätze wie Gebäude oder Bergmassive laden und vieles andere mehr. Im Grunde wurde Google Earth in Google Maps integriert: Ab sofort muss man nicht mehr zwingend Google Earth laden und starten, um Google Earth benutzen zu können. Google Earth funktioniert jetzt auch im Browser.
20.04.2010 | Tipps
Im Videofilm „Satellite Car Chase“ sehen wir aus der Satellitenperspektive, wie ein Auto davon braust – und hier und da aneckt, mal gegen andere Wagen fährt, dann gegen Häuserwände prallt. Das Ganze ist natürlich eine Animation, aber herrlich anzusehen, denn die kleinen Wagen brausen durch Google-Maps-Ansichten. Sehenswert!
28.08.2009 | Tipps
Mit Google Maps lassen sich Routen bequem am PC planen. Interessante Orte und Zwischenziele übertragen viele TomTom-Nutzer noch immer von Hand ins Navi. Dabei geht es viel einfacher. Mit folgendem Trick landen die Google-Maps-Adressen automatisch im TomTom-Zielspeicher.