Patent-Krieg mit Microsoft: Bald bei uns keine Google Maps mehr?

561 Millionen Euro – so viel muss Microsoft an die EU zahlen, weil Nutzer von Windows 7 neben dem hauseigenen Internet Explorer nicht auch andere Browser angeboten wurden, etwa Chrome. Jetzt könnte Microsoft zum Gegenschlag gegen Konkurrenten Google ausholen.

So nutzen Sie Google Maps auf Windows Phone

Offiziell läuft die Web-Version von Google Maps nicht für Smartphones mit Windows Phone. Als Grund gibt Google an, die Karten-Funktion sei nur für WebKit-Browser (zum Beispiel Safari oder Google Chrome) optimiert. Da es momentan kaum bessere Online-Straßenkarten als die von Google gibt, ist ein Weg gefragt, wie Sie auch mit Windows Phone auf Google Maps zugreifen können.

Hotels suchen mit Google Maps-Karten

Hotels suchen mit Google Maps-Karten

Sie planen eine Geschäftsreise in eine fremde Stadt und möchten ein Hotel in der Nähe finden? Wenn Sie mit den Strassennamen und Stadtteilen nicht vertraut sind, nutzen Ihnen klassische Hotel-Suchmaschinen nur wenig. Abhilfe schafft hier der Kartendienst von Google. Denn in Google Maps sind auch Hotels eingetragen.

Bahn-Verbindung heraussuchen mit Google Maps

Bahn-Verbindung heraussuchen mit Google Maps

Zum Bahnhof laufen und sich eine Verbindung heraussuchen lassen – das war einmal. Denn im Netz geht das alles viel schneller. Wenn Sie sich die Umgebung Ihres Reiseziels bei Google Maps ansehen, können Sie sich sogar den Besuch der Bahn-Webseite sparen.

In iOS 6 wieder Google-Karten verwenden

In iOS 6 wieder Google-Karten verwenden

In iOS 6 hat Apple die Karten-App von Google durch Daten von Tomtom ersetzt. Der Unmut in der Netz-Gemeinde ist gross: Die Karten sind ziemlich ungenau, so landet etwa das Brandenburger Tor in „Schöneiche bei Berlin“. Die gute Nachricht: Sie können auch in iOS 6 die exakten Karten von Google nutzen.

Google Maps mit 8-Bit-Klötzchen-Grafik

Es ist als Aprilscherz gedacht gewesen, durchaus witzig – und auch an allen anderen Tagen im Jahr interessant. Der japanische Google-Entwickler Tatsuo Nomura hat den Kartendienst Google Maps mit einer 8-Bit-Struktur überzogen: Wer die 8-Bit-Variante von Google Maps aufruft, bekommt Weltkarte und Landkarten in schöner Klötzchengrafik präsentiert, so wie in den 80er Jahren Computerspiele ausgesehen haben.

Android: Google Maps-Karten-Daten im Gerät speichern

Android: Google Maps-Karten-Daten im Gerät speichern

Kartendaten für Google Maps werden normalerweise beim Anzeigen vom Google-Server heruntergeladen. Wer sein Google-Handy mit in den Auslands-Urlaub nimmt, kann sich die oft höheren Übertragungskosten für diese Daten sparen: Die Kartendaten lassen sich vorab zuhause herunterladen und lokal auf dem Android-Gerät speichern.