Google Picasa: Bearbeitete Fotos finden

Dank der Bearbeitungsfunktionen eignet sich das Gratisprogramm Google Picasa nicht nur zur Bilderverwaltung. Auch das Retuschieren und Optimieren geht leicht von der Hand. Wer die bearbeiteten Fotos im Windows Explorer öffnet, erlebt eine Überraschung. Von der Überarbeitung ist nichts zu sehen. Alle Fotos sehen aus wie vorher.

EU akzeptiert freie Browserwahl in Windows 7

EU akzeptiert freie Browserwahl in Windows 7

Am 22. Oktober ist es soweit: das neue Windows 7 steht in den Startlöchern – und mit ihm gleich mehrere Browser. Denn die Europäische Union hat grünes Licht gegeben für ein Fenster, mit dem jeder Nutzer seinen Lieblingsbrowser wählen soll.

Freie und kostenlos nutzbare Commons-Bilder per Google Earth suchen

Freie und kostenlos nutzbare Commons-Bilder per Google Earth suchen

Wer Fotos veröffentlichen möchte, muss auf die Urheberrechte achten. Besitzer von Ferienwohnungen können in Flyern, Prospekten und auf Webseiten nicht einfach Bilder aus dem Netz kopieren. Teure Abmahnungen der Urheber können die Folge sein. Damit das nicht passiert, gibt es bei Wikimedia Commons jede Menge Geo-Fotos, die sich legal kommerziell nutzen lassen.

Google bastelt mit Google Wave an Mail 2.0

Die E-Mail hat schon gut 25 Jahre auf den Buckel. Sie hat Vor- und Nachteile. Deshalb tüfteln Entwickler bei Google an einem Nachfolger: Google Wave ist eine Kombination aus E-Mail, Instant Messenging und Chat. 100.000 Tester können sich Google Wave derzeit ansehen.

Wird Internet Explorer sicherer dank Chrome Frame?

Chrome Frame, ein Add-on für Internet Explorer, das Websites in Chromes Rendering Engine darstellt, sorgt derzeit für lebhafte Diskussionen. „Die Angriffsfläche für Schadprogramme verdoppelt sich“, sagt Microsoft. Google kontert, Chrome Frame biete „bessere Performance, starke Sicherheitsfunktionen und mehr Wahlmöglichkeiten zu bieten – über alle Version des Internet Explorers hinweg“. Eine klare Kampfansage – doch was steckt wirklich dahinter?

Google Live-Suche

Google durchforstet rund um die Uhr das Web, entdeckt neue Seiten, bemerkt Aktualisierungen und frischt seinen Index auf. Wer nach besonders aktuellen Neuigkeiten, Webseiten und Blogeinträgen suchen will, kann Google nun mitteilen, wie alt die präsentierten Treffer sein dürfen.

Google will Bücher ausdrucken

Google gibt sich mit seinem Projekt WWW: Google Books redlich Mühe, das Wissen der Welt zu digitalisieren. Mehrere Millionen Bücher sind bereits eingescannt und stehen – komplett oder in Auszügen – der Öffentlichkeit zur Verfügung. Normalerweise am...

Google Android Handys: Installierte Programme vom Handy löschen

Google-Handys mit dem Android-Betriebssystem sind wie kleine Computer. Auf dem Mini-Handy lassen sich mit wenigen Klicks beliebig viele Zusatzprogramme installieren. Das Löschen und Deinstallieren ist leider nicht so einfach. Wird das Programm in den Papierkorb gezogen, bleibt es trotzdem auf dem Handy.