27.09.2009 | Tipps
Chrome Frame, ein Add-on für Internet Explorer, das Websites in Chromes Rendering Engine darstellt, sorgt derzeit für lebhafte Diskussionen. „Die Angriffsfläche für Schadprogramme verdoppelt sich“, sagt Microsoft. Google kontert, Chrome Frame biete „bessere Performance, starke Sicherheitsfunktionen und mehr Wahlmöglichkeiten zu bieten – über alle Version des Internet Explorers hinweg“. Eine klare Kampfansage – doch was steckt wirklich dahinter?
21.09.2009 | Tipps
Google durchforstet rund um die Uhr das Web, entdeckt neue Seiten, bemerkt Aktualisierungen und frischt seinen Index auf. Wer nach besonders aktuellen Neuigkeiten, Webseiten und Blogeinträgen suchen will, kann Google nun mitteilen, wie alt die präsentierten Treffer sein dürfen.
10.09.2009 | Tipps
Google-Handys mit dem Android-Betriebssystem sind wie kleine Computer. Auf dem Mini-Handy lassen sich mit wenigen Klicks beliebig viele Zusatzprogramme installieren. Das Löschen und Deinstallieren ist leider nicht so einfach. Wird das Programm in den Papierkorb gezogen, bleibt es trotzdem auf dem Handy.
28.08.2009 | Tipps
Wer im Internet präsent ist, um dort Geschäfte zu machen, ob mit einem Onlineshop oder mit einer Webseite, der kommt nicht umhin, bei Google zu werben. Google AdWords nennen sich die Anzeigen, die über und neben den Suchergebnissen auftauchen, aber auch auf vielen Webseiten, jeweils passend zum Thema oder zur jeweiligen Suchanfrage. Google schekt jedem, der es ausprobieren möchte, Anzeigen im Wert von 30 Euro.
21.07.2009 | Tipps
Das Globusprogramm Google Earth ist immer für eine Überraschung gut. Es zeigt nicht nur Städte und Länder aus der Vogelperspektive, sondern lässt sich mit sogenannten KML-Dateien um weitere Infos ergänzen. Besonders interessant: die Flugrouten der fünf größten US-Flughäfen.
08.07.2009 | Tipps
Insider haben diesen Schritt schon länger erwartet. Jetzt hat Google in einem Firmenblog offiziell bestätigt, dass mit Chrome OS ein eigenes Betriebssystem auf den Markt kommen wird, das Microsoft Windows Konkurrenz machen soll.
08.07.2009 | Tipps
Google hat in einem Firmenblog bestätigt: Das Unternehmen arbeitet an einem eigenen Betriebssystem, Chrome OS genannt, das auf Linux basiert und kostenlos verteilt werden soll. Chrome OS könnte die Betriebssystemlandschaft ganz schön aufwirbeln, denn Google hat nicht nur die Macht, sondern auch den Willen dazu.