08.11.2009 | Tipps
Wer für unterwegs die Termine mit dem Google Kalender verwaltet, möchte sie natürlich auch in Outlook parat haben – und umgekehrt. Kein Problem. Mit dem Gratisprogramm „Calgoo Connect“ sind Google- und Outlook-Kalender immer auf dem neuesten Stand.
07.11.2009 | Tipps
Führende Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo bemühen sich derzeit erkennbar, moderne Elemente des Web wie soziale Netzwerke stärker zu berücksichtigen. Aus gutem Grund, denn vor allem in den USA spielt längst hier die Musik. Viele User wollen heute wissen, was zu einem Thema getwittert wird – oder in sozialen Netzwerken diskutiert und „gepostet“. Jetzt ist mit Leapfish ein neuer Suchdienst an den Start gegangen, der bevorzugt soziale Netzwerke, Twitter undd Blogs durchsucht.
02.11.2009 | Tipps
Webmailer wie Google Mail sind nicht ohne. Da der gesamte Mailverkehr übers Web abgewickelt wird, lassen sich die Nachrichten relativ leicht abhören. Vor allem, wenn eine unverschlüsselte Verbindung verwendet wird. Sicherer wird’s, wenn immer und ohne Ausnahme verschlüsselt wird.
27.10.2009 | Tipps
Social Networks wie SchuelerVZ, StudiVZ, Facebook und Twitter liegen derzeit voll im Trend – und spielen immer öfter auch in den Suchmaschinen eine Rolle. Google und Bing durchsuchen künftig auch Twitter-Nachrichten, der Suchdienst Bing meldet sogar Statusupdates direkt aus Facebook heraus. Google geht noch einen Schritt weiter und hat in den USA Google Soscial Search gestartet. Da bekommt man dann sogar mit, was Freunde auf anderen Webseiten so treiben und schreiben.
26.10.2009 | Tipps
Im Zweifel reicht es ja schon, energisch gegen etwas zu sein – mit lästigen Details oder störender Fachkenntnis muss man sich da nicht weiter aufhalten. Das gilt leider ganz besonders für Politiker. Dafür gibt es reichlich Belege. Jetzt auch wieder einen, nämlich ein Youtube-Video, in dem sich Noch-Bundesjustizministerin Brigitte Zypries in einer Podiumsdiskussion über das Thema Google SMS äußert. Klingt jedenfalls so, als wollten wir kein Google SMS.
23.10.2009 | Tipps
Bei Google kann man so ziemlich alles finden – außer Musik. Wer einen aktuellen Hit oder Klassiker sucht, den er sich mal anhören oder womöglich sogar – legal! – im Internet kaufen möchte, wird von Google im Regen stehen gelassen. Aber nicht mehr lange, denn Google will schon bald auch nach Musik suchen und den Benutzern Hörproben bieten. Die Musik kaufen wird man auch können.
22.10.2009 | Tipps
Die beiden Suchdienste Google und Bing binden Twitter in ihre Suche ein. Wenige Sekunden, nachdem eine Twitter-Nachricht abgeschickt wurde, kann sie künftig in Suchergebnissen auftauchen. Dadurch sollen die Suchergebnisse aktueller werden.
10.10.2009 | Tipps
Wer einen eigenen Blog oder eine Internetseite betreibt, möchte die Webpräsenz natürlich mit Bildmaterial schmücken. Doch Vorsicht: Einfach Fotos aus dem Internet zu kopieren, kann teuer werden. Kostspielige Abmahnungen drohen. Weniger Risiko besteht bei „freien“ Fotos. Eine passende Suchmaschine dafür gibt’s von Google.