

Googles experimentelle Suchfunktionen nutzen
Auch wenn für viele Surfer Google bereits jetzt die perfekte Suchmaschine ist, feilt das Google-Team weiter an der Suchtechnologie. Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten. Ziel der Google-Entwickler sind noch bessere Suchergebnisse oder nützliche Zusatzfunktionen. Mit „Google Experimental“ können Interessierte einen Blick in die Entwicklungslabors werfen und neue Suchtechniken bereits heute ausprobieren.
Goldmedaille durch Hightech-Training mit GPS
Kristin Armstrong kann richtig gut Fahrrad fahren. So gut, dass die 35-jährige Amerikanerin bei den Olympischen Spielen in Peking die Godmedaille im Zeitfahren gewonnen hat. Nun hat die erfolgreiche Sportlerin in einem Blogeintrag erklärt, wie sie sich auf die Strecke...Mac OS X: Texte und Web-Adressen aufs Dock kopieren
Wer Textpassagen einer Webseite per E-Mail verschicken möchte, verwendet normalerweise den Kopieren-Befehl. Der Text wird mit der Maus markiert, mit dem Befehl „Kopieren“ in die Zwischenablage gelegt und mit „Einsetzen“ ins Mail-Fenster eingefügt. Es geht aber auch ohne Umweg durch die Menüs. Texte lassen sich über das Dock direkt in die gewünschte Anwendung kopieren.
Google Earth auch ohne Internetverbindung nutzen
Google Earth ist eine klassische Internetanwendung. Das Programm lädt ständig Daten aus dem Netz nach. Beim Anfliegen neuer Reisziele werden die passenden Satellitenbilder übers Internet auf den Rechner kopiert. Die Internetverbindung ist aber nicht zwingend notwendig. Mit wenigen Handgriffen lässt sich Google Earth auch ohne Internetanschluss nutzen. Eine praktisch Sache für Reisen ins Ausland und überall dorthin, wo gerade kein Netz verfügbar ist.
Was war los im Web? Google Insights for Search
Kaum einer weiß besser was im Web los ist als Google. Jetzt kann jeder davon profitieren und aktuelle Webtrends abfragen.
Wonach sucht das Web? Neuer Google-Dienst
Keiner kann besser einen Blick in die Seele der Webgemeinde werfen als Google. Warum? Ganz einfach: Weil die Mehrzahl aller Suchanfragen über Google abgewickelt wird. In Deutschland sollen es über 90 Prozent sein. Und wenn jemand so ziemlich jede Anfrage ans Internet...In Google Earth schneller zum Ziel fliegen
Mit Google Earth über den Globus zu fliegen macht Spaß, kann aber dauern. Der virtuelle Flug vom Startpunkt aus hoch hinaus in den Weltraum und wieder runter zum Ziel braucht mehrere Sekunden. Die Animation sieht zwar gut aus, ist für viele Anwender auf die Dauer aber nur lästig. Wer schneller von A nach B fliegen möchte, schaltet den Turbo ein oder deaktiviert die Flugshow.