Medion Navis: Gefahrene Strecken in Google Earth einblenden

Besitzer eines Medion-Navis mit dem Programm GoPal 3 oder GoPal 4 können sich über ein verstecktes Extra freuen: Mit einem Trick ist es möglich, die gefahrenen Strecken aufzuzeichnen und später am PC auswerten oder in Google Earth anzuzeigen.

Wie Google den Weg durchs Web verfolgt

Erstaunlich, was Google alles weiß und in Erfahrung bringt: Mit der versteckten Funktion „Google Webhistory“ bzw. „Google Webprotokoll“ protokolliert der Suchmaschinenriese die Spuren der Surfer im Web. Das Logbuch der eigenen Suchanfragen kann praktisch sein – aber auch indiskret. Deshalb lässt sich die Logfunktion abschalten und die Historie jederzeit löschen.

China sperrt Youtube wegen Tibet

Das Internet ist ein tückisches Medium. Ich meine, jetzt mal aus der Sicht eines Regimes betrachtet. Ist doch nervig, wenn sich die Bürger austauschen und informieren können. Wenn Sie Behauptungen in Frage stellen dürfen – oder sogar Fotos, Videos oder...

Die Such-Leisten-Lupe des Firefox-Browsers entfernen

Rechts neben dem Suchfeld gibt es im Firefox-Browser eine kleine Lupenschaltfläche. Ein Klick darauf führt eine Suchanfrage bei der Suchmaschine Google durch. Aber Hand aufs Herz: Wer klickt schon auf die kleine Lupe, wenn ein Druck auf die [Eingabe]-Taste genügt? Die überflüssige Lupe lässt sich mit wenigen Handgriffen ausblenden.

Firefox 3 kommt

Der Browser-Krieg geht in die nächste Runde: Demnächst ist Firefox 3 fertig. Schon jetzt kann jeder die Betaversion ausprobieren – und sich über neue Funktionen freuen.

Blitzschnell ins Suchfeld des Browsers springen

Was wäre das Internet ohne Suchmaschinen? Suchdienste wie Google, MSN oder Yahoo sind die meistbesuchten Seiten im Internet. Darim verfügtg jeder Browser in der rechten oberen Ecke über ein spezielles Suchfeld: Einfach ins Feld klicken, den Suchbegriff eingeben und mit [Eingabe] bestätigen. Beim Firefox, Safari und Internet Explorer geht es sogar ohne Mausbedienung.

Flash-Videos künftig mit Kopier-Schutz?

Flash-Videos künftig mit Kopier-Schutz?

Auf den Webseiten der Electronic Frontier Foundation wird derzeit gemutmaßt/berichtet, dass Adobe an einem Kopierschutz für Flash tüftelt. Das ist insofern von großer Bedeutung, weil Flash mittlerweile das Standardformat schlechthin für Videos im Netz ist. Bislang...

Silverlight sorgt für mehr Chic

Microsoft versucht mit Silverlight eine Konkurrenz zu Adobe Flash aufzubauen: Auch Silverlight macht Webseiten bunter und dynamischer – und wird immer öfter eingesetzt