19.04.2008 | Tipps
Spam, also unerwünscht zugeschickte Werbenachrichten aus dubiosen Quellen, wird ein immer größeres Problem für PC-Benutzer. Spam-Filter können helfen, die Flut der Werbenachrichten wenigstens einzudämmen. Der für Privatleute kostenlose Spamfighter lässt sich nahtlos in Outlook und Outlook Express einbinden und hilft, die Spam-Flut spürbar zu reduzieren.
11.04.2008 | Tipps
Adobe hat eine kostenlose Version seiner Erfolgs-Software Photoshop online gestellt: Mit Photoshop Express lassen sich bequem Fotos retuschieren und Effekte anwenden – kostenlos.
28.03.2008 | Tipps
Eins brauchte man bislang auf jeden Fall, um den Himmel und das Universum zu erkunden: Ein gutes Teleskop. Aber kein gekauftes Teleskop kann so gut sein wie Hubble und Co. Und ab sofort kann man die Aufnahmen dieser Profiteleskope bequem, schnell und kostenlos am PC bestaunen. Google macht den PC zur virtuellen Sternwarte. Außerdem: Eine Suchmaschine für Verbraucher – und ein Onlinespiel, bei dem sich George W. Bush als Hotdog-Verkäufer verdingen muss.
20.03.2008 | Tipps
Besitzer eines Medion-Navis mit dem Programm GoPal 3 oder GoPal 4 können sich über ein verstecktes Extra freuen: Mit einem Trick ist es möglich, die gefahrenen Strecken aufzuzeichnen und später am PC auswerten oder in Google Earth anzuzeigen.
17.03.2008 | Tipps
Erstaunlich, was Google alles weiß und in Erfahrung bringt: Mit der versteckten Funktion „Google Webhistory“ bzw. „Google Webprotokoll“ protokolliert der Suchmaschinenriese die Spuren der Surfer im Web. Das Logbuch der eigenen Suchanfragen kann praktisch sein – aber auch indiskret. Deshalb lässt sich die Logfunktion abschalten und die Historie jederzeit löschen.
14.03.2008 | Tipps
Rechts neben dem Suchfeld gibt es im Firefox-Browser eine kleine Lupenschaltfläche. Ein Klick darauf führt eine Suchanfrage bei der Suchmaschine Google durch. Aber Hand aufs Herz: Wer klickt schon auf die kleine Lupe, wenn ein Druck auf die [Eingabe]-Taste genügt? Die überflüssige Lupe lässt sich mit wenigen Handgriffen ausblenden.