Den Google Kalender in Outlook einbinden

Die Termine mit Outlook organisieren – oder doch lieber den kostenlosen Google Kalender? Viele Anwender stehen vor der Entscheidung für eine der beiden Kalendervarianten. Warum nicht beide gleichzeitig verwenden? Clevere Anwender integrieren den Google-Kalender in Outlook und nutzen beide Kalendersysteme. Die Funktion zum Einbinden von Webkalendern ist in Outlook 2003 und 2007 bereits integriert.

Firefox: Wörter, Sätze und Fotos per Rechtsklick nachschlagen

Was wäre das Internet ohne die Suchmaschinen. Wer beim Surfen auf einen unbekannten Begriff stößt, gibt ihn einfach in das Suchfeld ein und erhält prompt passende Zusatzinfos. Das funktioniert sogar, ohne den Begriff erst abtippen oder über die Zwischenablage kopieren zu müssen. Die rechte Maustaste macht’s möglich.

In Google nach Datum/Alter einer Webseite suchen

Wer hätte sich nicht schon mal gewünscht, dass Google nur neue Webseiten anzeigt, die nur ein paar Stunden oder Tage alt sind? Während das in Suchmaschinen für Blogs durchaus üblich ist, sucht man nach einem entsprechenden Filter in Google und Co. bislang vergeblich. Bis jetzt, denn Google kann jetzt auch das Alter einer Webseite berücksichtigen.

Die Google-Desktop-Suche beschleunigen

Google durchsucht nicht nur das Internet. Mit der Gratis-Software Google Desktop lässt sich die Google-Technik auch für das Durchforsten der eigenen Festplatte verwenden. Damit geht die Suche nach Dateien wesentlich schneller und vor allem komfortabler vonstatten als mit der Windows-eigenen Suchfunktion. Wer es noch schneller mag, kann die schnelle Google-Suche sogar noch flotter machen.

Google Earth: Die neue Dimension

Google Earth hat weiter aufgerüstet: Die neue Version 4.3 bietet zusätzliche Ansichten und präsentiert in immer Städten schicke 3D-Gebäude.

Microsoft lässt Yahoo fallen – erst mal kein Microhoo

Das kam nun doch etwas überraschend: Steve Ballmer, der aktuelle Microsoft-Chef, hat nun offiziell bekannt gegeben, dass Microsoft die Kaufpläne erst mal beerdigt. Yahoo bleibt also eigenständig. Man konnte sich nicht über den Kaufpreis einigen. Eine feindliche...

OpenOffice-Dokumente mit Google Text & Tabellen weiter bearbeiten

Mit „Google Text & Tabellen“ (Google Docs) lassen sich Briefe, Tabellen und Präsentationen kostenlos und von jedem Internet-PC aus erstellen. Ein Office-Paket à la Microsoft Office oder OpenOffice ist nicht erforderlich. Die Dokumente werden beim „Office im Web“ direkt im Browser bearbeitet und auf den Google-Servern gespeichert. Doch was tun, wenn Dokumente bereits mit OpenOffice erstellt und jetzt mit Google Docs weiterbearbeitet werden sollen? Die Antwort liefert ein Add-In für OpenOffice.

Google Text & Tabellen auch offline

Von den kostenlosen Online-Programmen Google Text & Tabellen haben die meisten wohl schon mal gehört. Damit lassen sich Texte und Tabellen online erstellen und bearbeiten, ohne sie auf dem eigenen Computer speichern zu müssen. Nachteil bisher: Man musste zwingend...