24.06.2008 | Tipps
Mit Google Earth über die Erde zu fliegen macht Spaß. Es gibt diverse Möglichkeiten, Blickwinkel und Betrachungsweise des Bildmaterials zu verändern. Wer wieder zurück zu Standardansicht möchte, muss erst mühsam den Winkel und die Drehung wieder anpassen – oder folgenden simplen Trick anwenden.
23.06.2008 | Tipps
Ein neuer Trend im Web: Fotografien mit mehr als einer Milliarde Pixel bieten bisher nicht dagewesene Detailtiefe. Die Gigapixel-Aufnahmen lassen nahezu endloses Heranzoomen zu. Fotos können regelrecht erforscht werden. Noch gibt es nur wenige Beispiele dafür, aber es werden immer mehr.
13.06.2008 | Tipps
Wer ein modernes Handy in der Tasche hat, kann es heute auch als Navigationsgerät benutzen: Per Datenfunk lassen sich Karten und Routen aufs Display holen.
21.05.2008 | Tipps
Die Termine mit Outlook organisieren – oder doch lieber den kostenlosen Google Kalender? Viele Anwender stehen vor der Entscheidung für eine der beiden Kalendervarianten. Warum nicht beide gleichzeitig verwenden? Clevere Anwender integrieren den Google-Kalender in Outlook und nutzen beide Kalendersysteme. Die Funktion zum Einbinden von Webkalendern ist in Outlook 2003 und 2007 bereits integriert.
20.05.2008 | Tipps
Was wäre das Internet ohne die Suchmaschinen. Wer beim Surfen auf einen unbekannten Begriff stößt, gibt ihn einfach in das Suchfeld ein und erhält prompt passende Zusatzinfos. Das funktioniert sogar, ohne den Begriff erst abtippen oder über die Zwischenablage kopieren zu müssen. Die rechte Maustaste macht’s möglich.
16.05.2008 | Tipps
Wer hätte sich nicht schon mal gewünscht, dass Google nur neue Webseiten anzeigt, die nur ein paar Stunden oder Tage alt sind? Während das in Suchmaschinen für Blogs durchaus üblich ist, sucht man nach einem entsprechenden Filter in Google und Co. bislang vergeblich. Bis jetzt, denn Google kann jetzt auch das Alter einer Webseite berücksichtigen.
13.05.2008 | Tipps
Google durchsucht nicht nur das Internet. Mit der Gratis-Software Google Desktop lässt sich die Google-Technik auch für das Durchforsten der eigenen Festplatte verwenden. Damit geht die Suche nach Dateien wesentlich schneller und vor allem komfortabler vonstatten als mit der Windows-eigenen Suchfunktion. Wer es noch schneller mag, kann die schnelle Google-Suche sogar noch flotter machen.