Google Chrome: Standard-Profil umbenennen
Neuerdings unterstützt der Chrome-Browser das Anlegen von mehreren Profilen. Das erste Profil heißt dabei automatisch „Default Profile“. Wie ändern Sie den Namen?
Neuerdings unterstützt der Chrome-Browser das Anlegen von mehreren Profilen. Das erste Profil heißt dabei automatisch „Default Profile“. Wie ändern Sie den Namen?
Wenn man bei Google nach Ihnen sucht, erscheinen auch Resultate, die nicht stimmen und Sie in ein falsches Licht rücken? Das muss nicht sein. Denn laut Europäischem Gerichtshof haben Sie ein Recht darauf, dass Links gelöscht werden, die Ihre Privatsphäre verletzen.
Die Recherche im weltweiten Datennetz zählt zu den Aufgaben, die man auch unterwegs häufig am Handy nutzt. Wenn Sie ein Samsung Galaxy-Smartphone Ihr Eigen nennen, greifen Sie jetzt schneller auf die Suchfunktion zu. Wie?
Sie wollen sich eine MP3-Datei anhören, haben aber gerade keinen Medienplayer zur Hand? Den brauchen Sie auch nicht. Der Chrome-Browser reicht völlig.
Sie haben auf Ihrem Android-Smartphone im Browser eine Webseite versehentlich geschlossen und wollen den Tab jetzt wieder öffnen? Wenn Sie Chrome für Android verwenden, ist das kein Problem.
Wer kennt ihn nicht, den Rubik-Würfel, der in den 80-er Jahren viele faszinierte. Heute wird das 3D-Puzzle, das ursprünglich aus Ungarn stammt, 40 Jahre alt. Google ehrt den Rubik-Würfel deswegen mit einem Doodle.
Im Internet Explorer sowie dem Chrome-Browser gibt es schon lange nur noch ein einziges Textfeld, das sowohl Internet-Adressen als auch Suchbegriffe annimmt. Sie wollen das Adress- und Suchfeld in Mozilla Firefox ebenfalls nach dieser Manier zusammenfassen?