Microsoft Office 12 Beta

Microsoft hat die erste Betaversion des neuen Office Systems mit dem Codenamen Office „12“ herausgebracht. Diese Beta ist für ausgewählte Kunden und Partner ab sofort weltweit verfügbar und ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung bis zur voraussichtlichen Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2006.

Wenn der Rechner laut aufjault

Nach ein paar Jahren werden manche PCs beim Betrieb deutlich lauter. Einige Geräte jaulen nach dem Einschalten regelrecht auf: Die ersten zwei, drei Minuten machen die Lüfter einen Ohren betäubenden Lärm.

Was ist das BIOS

Von einigen der wichtigsten Programme in Ihrem PC bekommen Sie so gut wie nichts mit. Direkt nach dem Einschalten des Computers erscheinen auf dem Monitor einige kryptische Zeichen und Tabellen. Erst danach wird das Betriebssystem – zum Beispiel Windows – geladen.

Der Weg durchs Netz

Anders als bei einem Telefongespräch, wo die zwei Gesprächspartner über eine permanente Leitung miteinander verbunden sind, suchen sich Datenpakete im Internet den Weg von der Quelle zum Ziel selbst – jedes Mal neu. Die Datenpaket wandern von Zwischenstation zu Zwischenstation (Hubs genannt).

Alte DOS-Programme benutzen

Wer alte DOS-Programme, zum Beispiel Spiele, auf seinem modernen Rechner benutzen möchte, kann die Programme unter Windows XP im so genannten Kompatibilitätsmodus starten. Windows versucht automatisch, die optimalen Einstellungen zu benutzen.

So geht’s: Grafiken und Fotos mit Word bearbeiten

Word ist deutlich mehr als nur eine Textverarbeitung: Mit etwas Geschick lassen sich mit der Microsoft-Textverarbeitung anspruchsvolle Layouts anfertigen, etwa für Einladungskarten oder Flyer. Das Einarbeiten und Platzieren von Grafiken und Fotos ist einfach und bequem – wenn man weiß, wie’s geht. 1ß Seiten mit vielen Abbildungen.

Texte verschieben per Drag and Drop

Wer mit Microsoft Word arbeitet, kann bequem Textbereiche oder Grafiken per Drag and Drop verschieben: Einfach den gewünschten Bereich im Textdokument markieren, danach auf eine beliebige Stelle innerhalb der Markierung klicken und den Inhalt bei gedrückter Maustaste ins Ziel ziehen. Dort die Maustaste wieder los lassen – fertig.

Wikipedia für unterwegs

Das kostenlose, „demokratische“ Online-Lexikon Wikipedia erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Menschen schlagen hier nach, wenn sie etwas wissen wollen.