GIMP: So machen Sie ein Bild transparent

GIMP: So machen Sie ein Bild transparent

Sie haben eine Grafik oder ein Foto, dessen Hintergrund weiß ist, wollen den Hintergrund aber lieber transparent haben? Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP ist das kein Problem. Wir zeigen, wie Sie vorgehen.

Logos bekannter Firmen finden und nutzen

Logos bekannter Firmen finden und nutzen

Der angebissene Apfel und das stilisierte Fenster sind nur zwei Beispiele für perfekt gestaltete Logos, die man sofort wiedererkennt. Sie sind auf der Suche nach einem Firmenlogo, um es in einem Dokument oder anderswo zu verwenden?

IrfanView: Bestehende Bild-Markierung per Maus verschieben

IrfanView: Bestehende Bild-Markierung per Maus verschieben

Der kostenlose Bildbetrachter IrfanView zählt zu den leistungsfähigsten Freeware-Programmen seiner Art. Unter anderem lässt sich zum Bearbeiten auch ein Teil des Bildes per Maus markieren. Dazu wird dann ein Rahmen sichtbar. Wie verschieben Sie die Markierung, sodass ihre Größe erhalten bleibt?

Outlook: An eMails angehängte Bilder auf einmal ansehen

Outlook: An eMails angehängte Bilder auf einmal ansehen

Wer E-Mail-Nachrichten mit Foto-Anlagen erhält, der kann die Bilder direkt in Outlook als Vorschau anzeigen. Das klappt aber nur für jedes Bild einzeln. Sind viele Anlagen vorhanden, muss man von Hand zwischen den Fotos umschalten. Mit einem Gratis-Addin geht das einfacher.

Grafiken für das Web optimieren mit IrfanView

Grafiken für das Web optimieren mit IrfanView

Sie arbeiten an einer Webseite oder erstellen gerade eine eBay-Auktion mit Bildern? Da ist es wichtig, dass die enthaltenen Bilder im Browser des Besuchers auch schnell geladen werden. Je kleiner die Dateigröße, desto besser. Damit die Bilder trotzdem noch gut aussehen, sollten Sie sie beim Speichern für das Web optimieren.

Microsoft Word: Unsichtbare Objekte markieren

Microsoft Word: Unsichtbare Objekte markieren

In Word lässt sich nicht nur Text bearbeiten, auch das Einfügen von Bildern und Zeichenformen ist kein Problem. Will man ein Objekt verschieben oder seine Eigenschaften ändern, muss es zuerst markiert werden. Das klappt aber nicht, wenn das Objekt gerade nicht im Sichtbereich ist. Wie geht man dann vor?

Google: Nach Bildern mit bestimmten Lizenzen suchen

Google: Nach Bildern mit bestimmten Lizenzen suchen

Über die Bildsuche des Suchmaschinen-Riesen Google finden Sie für jedes gewünschte Thema die passenden Grafiken. Fragt sich nur: Dürfen Sie sie überhaupt nutzen? Wer sicher gehen will, sucht gleich nach Bildern mit der passenden Nutzungslizenz.

GIMP-Bilder als PDF-Dokument exportieren

GIMP-Bilder als PDF-Dokument exportieren

Sie haben in GIMP eine Illustration erstellt und brauchen nun eine PDF-Version der Datei? Das hat den Vorteil, dass andere das Dokument öffnen können, ohne GIMP zu haben. Auch in der Druckvorstufe werden häufig PDFs gebraucht. Wie gehen Sie vor?