14.01.2018 | Office
In Word, PowerPoint und Excel lassen sich mit wenigen Klicks Diagramme und Graphen einfügen. In Excel klappt dies besonders einfach – Elemente wie Achsen, Beschriftungen und die Legende werden automatisch platziert. Auf Wunsch lässt sie sich aber auch bequem anpassen.
18.05.2012 | Tipps
Wenn wir eine Suchmaschine etwas fragen, dann wollen wir in der Regel eigentlich nur eins: Erhellende Antworten. Doch Suchmaschinen liefern in der Regel keine Antworten, sondern leiten uns auf Webseiten, auf denen es Antworten gibt – möglicherweise. Das will Google ändern und hat eine neue Technologie namens „Knowledge Graph“ eingeführt. Wer Fragen zu Personen, Orten, Marken, Kunstwerken, Buchtiteln oder dergleichen stellt, bekommt künftig gleich Antworten präsentiert – neben den üblichen Links.
13.12.2011 | Tipps
Seit neuestem kann Google auch mathematische Graphen zeichnen. Dazu muss im Suchfeld lediglich die Formel angegeben werden – nach Absenden der Anfrage erscheint der Graph auf dem Bildschirm. sin(x) zum Beispiel zaubert eine Sinuskurve auf den Bildschirm. Wer mit dem Mauscursor über den Graphen fährt, kann auch einzelne Werte abfragen.
13.08.2010 | Tipps
Ist die Festplatte rappelvoll, wird’s Zeit zum Aufräumen. Doch wo anfangen? Wer wissen möchte, wo die dicksten Brocken und größten Platzverschwender auf der Festplatte schlummern, sollte das Gratistool „HD Graph“ kennen. Es zeigt die Festplatte als bunte Tortengrafik.