31.03.2010 | Tipps
Sollen mehrere Dateien auf einen USB-Stick kopiert werden, stellt sich die Frage, ob auch alles drauf passt. Damit’s keim Kopieren keine Überraschungen gibt, lässt sich mit folgendem Trick vorab ermitteln, wie viel Speicherplatz die Dateien belegen.
03.02.2010 | Tipps
Systemkonsolenfenster wie die Computerverwaltung oder die Systemdienste zeigt Windows XP stets in kleinen Fenstern. Meist muss es manuell vergrößert werden, um sinnvoll damit arbeiten zu können. Aber: beim nächsten Öffnen ist das Fenster wieder winzig klein. Das muss nicht sein. Mit einem Trick lässt sich die neue Fenstergröße dauerhaft speichern.
14.10.2009 | Tipps
Wer in Outlook eine neue Notiz anlegt, muss sich mit einem winzigen Eingabefenster herumplagen. Jedes Mal muss das Notizfenster mit der Maus vergrößert werden. Es geht auch anders. Mit einem Trick lässt sich die Standardgröße und -farbe der digitalen Notizzettel anpassen.
30.09.2009 | Tipps
Videoclips gibt es in unterschiedlichen Größen. Vom Briefmarkenkino bis zum HD-Film reicht die Bandbreite. Werden kleine Videoclips mit dem Windows Media Player abgespielt, erscheinen sie mitunter in Vollbildgröße. Die Folge sind Riesenpixel und unscharfe Bilder. Erst wenn das Fenster verkleinert wird, sehen die Filme gut aus. Mit einem Trick gibt’s Videos automatisch im richtigen Format.
01.04.2009 | Tipps
Wer mit Word schon einmal umfangreiche Dokumente mit vielen Bildern verfasst hat, kennt das Problem: Bereits nach den ersten Seiten wird das Programm quälend langsam, die Dokumente blähen sich auf etliche Megabyte auf. Damit Word auch bei umfangreichen Dokumenten schnell bleibt, gibt es einen einfachen Trick.