Bash Bug „Shellshock“ schlimmer als Heartbleed?

Bash Bug „Shellshock“ schlimmer als Heartbleed?

Der IT-Experte Robert Graham warnt vor einer Sicherheitslücke, die im weit verbreiteten Betriebssystem Linux entdeckt wurde. Der so genannte Shellshock führt dazu, dass nahezu beliebiger Code ausgeführt werden kann, wenn ein Programm die Bash Shell aufruft.

Heartbleed: Ändern Sie Ihr Passwort bei diesen Webseiten

Heartbleed: Ändern Sie Ihr Passwort bei diesen Webseiten

Letzte Woche wurde eine schwere Sicherheitslücke in SSL-Verbindungen bekannt. Da der Fehler in einer weit verbreiteten Bibliothek enthalten war, sind viele Webseiten betroffen. Bei welchen Seiten sollten Sie Ihr Kennwort sofort ändern, um sicher zu bleiben?

Zertifikats-Anfrage mit OpenSSL erstellen

Zertifikats-Anfrage mit OpenSSL erstellen

Aufgrund des Heartbleed-Bugs müssen dieser Tage alle Seitenbetreiber ihre SSL-Zertifikate erneuern. Dazu braucht man eine Anfrage-Datei und einen privaten Schlüssel. Wie erstellen Sie eine solche Anfrage mit OpenSSL?

Heartbleed-Lücke: Ist Ihr Webserver betroffen?

Heartbleed-Lücke: Ist Ihr Webserver betroffen?

Diese Woche hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der OpenSSL-Bibliothek Schlagzeilen gemacht. Tausende Webseiten und Server waren betroffen und mussten die Lücke schließen. Ob Ihr Server auch verwundbar ist, klärt ein Schnelltest.

Erhebliches Sicherheits-Leck in SSL

Erhebliches Sicherheits-Leck in SSL

Normalerweise gelten Datenverbindungen, die per SSL verschlüsselt werden, als ausgesprochen sicher. Sender und Empfänger tauschen ihre Daten verschlüsselt aus. Abhören unmöglich, so das Konzept. Doch jetzt das: Experten haben ein erhebliches Sicherheitsleck in OpenSSL...
Erhebliches Sicherheits-Leck in SSL

Kritische SSL-Lücke entdeckt

In der OpenSSL-Bibliothek, die von Webseiten verwendet wird, um Daten verschlüsselt auszutauschen, wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Unter dem Namen „Heartbleed“ bekannt, sorgt diese Lücke momentan für große Probleme im Netz.