herunterfahren

Alle Optionen für das Herunterfahren einblenden

Das Startmenü ist der zentrale Ort für alle Funktionen auf Ihrem PC. Microsoft hat nach den ganzen Diskussionen rund um Kacheln und Startmenü möglichst viele Funktionen komprimiert hineingelegt. Das allerdings teilweise unter dem Verlust der Bedienbarkeit. So fehlt beispielsweise die vollständige Liste der Optionen für das Herunterfahren. Über den Standby-Button im Startmenü erreichen Sie nur …

Alle Optionen für das Herunterfahren einblenden Mehr »

Feststellen, wie lange Windows läuft

Windows 10 schreibt für viele System-Ereignisse ein Protokoll mit. Darin steht zum Beispiel auch, wann der Computer gestartet und beendet wird. Wer wissen will, wann der PC ein- und ausgeschaltet wurde, sieht entweder selbst im Protokoll nach – oder überlässt einem Gratis-Tool die Arbeit.Laden Sie TurnedOnTimesView herunter und führen Sie es aus. Die App hat …

Feststellen, wie lange Windows läuft Mehr »

Windows herunterfahren per Timer

Wer einen längeren Download aktiv hat, aber gerne ins Bett will, möchte den PC sicher nicht die ganze Nacht eingeschaltet lassen. Oder man konvertiert einen Film und will, dass der Computer nach einer gewissen Zeit herunterfährt – weil man vielleicht längere Zeit nicht zu Hause ist.

Apps beim Hochfahren nicht starten

Wird Windows 10 hochgefahren, starten bisweilen alle zuletzt offenen Apps aus dem Microsoft Store automatisch wieder mit. Damit will Microsoft das Weiterarbeiten erleichtern. Wer lieber ohne automatische Autostarts hochfahren will, wendet einen Trick an.

PC per Handy ausschalten

Man kann am PC besuchte Websites und Dokumente mit dem Handy weiter ansehen, Dateien lassen sich ebenfalls übertragen – warum sollte es nicht auch möglich sein, den Computer vom Handy aus herunterzufahren? Und genau das geht: Ein Aufstehen von der Couch ist nicht mehr nötig.

PC wachhalten

Wird ein Windows-PC längere Zeit nicht benutzt, schaltet sich das System automatisch in den Ruhezustand. Der soll verhindern, dass zu viel Energie verbraucht wird. Das Problem: Längst nicht jedes Programm ist kompatibel mit diesen Energie-Funktionen.

Windows 10 Creators Update: Schnellstart abstellen

Der Schnellstart sorgt für schnelleres Hoch- und Herunterfahren von Windows. Das funktioniert in den meisten Fällen auch, nur kann es hierbei auch zu Problemen kommen. Die treten immer dann auf, wenn einige der Hardware-Komponente nicht mit der Schnellstart-Funktion kompatibel sind.

Linux-PC automatisch zeit-gesteuert aufwachen lassen

Wie Windows lässt sich auch ein Linux-PC automatisch herunter- und herauffahren. Das ist etwa dann nützlich, wenn der Computer zu einer bestimmten Uhrzeit eine Aufgabe ausführen, aber bis dahin nicht eingeschaltet bleiben soll.

4 Tricks für die Eingabe-Aufforderung

Mit der Kommandozeile, offiziell „Eingabeaufforderung“ genannt, haben Windows-Nutzer ein mächtiges Werkzeug in der Hand, mit dem sich viele Aufgaben schnell und effektiv erledigen lassen. Hier vier Tipps zur einfachen Nutzung der Eingabeaufforderung.

Festlegen, wann Windows für Updates neu starten soll

Wartet ein Windows-Update darauf, installiert zu werden, muss man das nicht unbedingt sofort erledigen. Stattdessen kann man Windows 10 auch so konfigurieren, dass der Patch zu einem ganz bestimmten Termin eingespielt wird. Bis zu sieben Tage im Voraus klappt das.

Windows 10: Updates halb-automatisch installieren

Stehen Sicherheitsupdates bereit, installiert Windows sie normal beim Herunterfahren. Wer dafür eigentlich keine Zeit hat – und erst Recht nicht anschließend beim Systemstart –, kann Windows 10 auch so einstellen, dass man zuerst auf anstehende Updates hingewiesen wird.

PC herunter fahren, wenn der Start-Button hängt

Manche Windows-Versionen haben die „Krankheit“, dass das Startmenü samt dem zugehörigen Knopf sich hin und wieder einfach aufhängen, also nicht mehr reagieren. Wie lässt sich der PC dann herunterfahren oder neu starten?

Firmware-Passwort beim Mac entfernen

Auch als EFI-Kennwort bekannt, schützt das Firmwarepasswort jeden Mac vor unberechtigtem Zugriff auf die Festplatte – etwa durch Starten von einem externen Datenträger. Wer ein solches Kennwort eingerichtet hat und es jetzt abschalten will, folgt diesen Schritten.

Windows 8.1 ohne Installation von Updates ausschalten

Automatische Windows-Updates warten mit der Installation, bis der Computer ausgeschaltet wird. Wer schnell etwas anderes tun muss und nicht auf die zuweilen langwierige Installation warten kann, beendet Windows ohne die Updates.

Computer schnell in den Ruhezustand versetzen

Sie müssen Ihren PC unerwartet ausschalten, wollen aber später an der gleichen Stelle weiter arbeiten? Dann nutzen Sie den Ruhezustand von Windows. Wir zeigen, wie Sie diesen „Einfrier-Modus“ besonders schnell aktivieren.

Windows 8.1: Ausschalten-Knopf von der Startseite entfernen

Mit Windows 8.1 Update hat Microsoft den Knopf zum Herunterfahren und Neustarten direkt in die Startseite eingebaut. Sie fahren Windows anders herunter und brauchen den Knopf oben rechts in der Startseite gar nicht? Dann blenden Sie ihn doch aus.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top