28.10.2014 | Tipps
Manche Webseiten fragen beim Zugriff über den Browser einen Benutzernamen und ein Kennwort ab (HTTP-Authentifizierung). Das Problem: Greifen Sie über ein Lesezeichen (Favorit) auf die Webseite zu, müssen Sie sich jedes Mal erst einloggen. Es sei denn, Sie speichern den Login gleich mit im Favorit ab.
26.10.2014 | Tipps
Für schnelle Internet-Recherchen zeigen Firefox und Chrome auf der Neuer-Tab-Seite ein großes Suchfeld an, in das man Stichwörter zum Suchen eintippen kann. Ab sofort klappt das auch beim Internet-Explorer-Browser.
18.10.2014 | Tipps
Wer beim Besuch einer bestimmten Webseite keine Surfspuren hinterlassen will, der muss nicht jedes Mal manuell den Browserverlauf leeren. Stattdessen nutzen Sie die InPrivate-Funktion der Internet-Explorer-App. Wie gehen Sie in Windows 8 und 8.1 vor?
04.10.2014 | Tipps
Wer viel im Netz unterwegs ist, hat oft mehrere Browser-Tabs gleichzeitig geöffnet. Die meisten Webseiten aktualisieren ihren Inhalt aber nicht von selbst. Um nicht ständig alle Tabs manuell neu laden zu müssen, können Sie das auch für alle Webseiten auf einmal erledigen.
13.08.2014 | Tipps
Kürzlich hatte Microsoft angekündigt, dass veraltete Browser-Plug-Ins für den Internet Explorer ab dem 12. August blockiert werden – zum Beispiel alte Java-Versionen. Jetzt gibt man den Entwicklern mehr Zeit: Die Änderung wird erst im September-Patch-Day umgesetzt.
12.08.2014 | Tipps
Wie jeden Monat behebt Microsoft auch im August 2014 Fehler in Windows und Office. Diesmal erscheinen insgesamt neun Updates, von denen zwei als kritisch eingestuft werden.
07.08.2014 | Tipps
Wenn Sie die Laufzeitumgebung Java von Ihrem PC deinstallieren (zum Beispiel weil Sie sie nicht mehr nutzen), bleiben mancherorts Einträge zurück. Zum Beispiel auch im Menü „Ansicht“ des Internet Explorers. Wie löscht man die dort eingetragene „Java-Konsole“?
30.06.2014 | Tipps
Interessante oder häufig genutzte Webseiten lassen sich im Internet Explorer als Favoriten abspeichern. Damit die Favoriten nicht verloren gehen, legen Sie öfters mal ein Backup an. Wie geht das?