Internet der Dinge

Chancen und Risiken des Internet of Things (IoT)

Das Internet der Dinge – Internet of Things: Darunter verstehen Experten den unübersehbaren Trend, dass immer mehr Geräte mit dem Internet verbunden sind. Nicht nur PCs, Tablets und Smartphones, sondern auch Fernseher, Webcams, Küchengeräte, Spielzeug, Haushaltgeräte. Einfach alles. Oder zumindest: Immer mehr. Doch eine zunehmende Vernetzung bedeutet auch ein größeres Risiko. Das ist allerdings nicht …

Chancen und Risiken des Internet of Things (IoT) Mehr »

Googles Trick-Kiste: Papp-Brillen, Schul-Projekte und noch mehr Android

Wenn Google zu seiner Entwicklerkonferenz Google I/O einlädt, schauen alle hin: Entwickler, Journalisten – und natürlich auchz die Konkurrenz. Denn es ist wichtig zu sehen, welchen Weg ein Riese wie Google einschlagen möchte. Auf diese Frage hat Google klare Antworten gegeben: Mehr Virtual Reality, mehr in den Schulen präsent sein, mehr in überhaupt allen Geräten …

Googles Trick-Kiste: Papp-Brillen, Schul-Projekte und noch mehr Android Mehr »

Das Internet der Dinge: Fragen und Antworten

Eine Welt ohne Internet ist für viele heute kaum noch vorstellbar. Man kann praktisch überall und jederzeit online gehen, mit PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Auch ganz gewöhnliche Geräte, etwa Gegenstände oder Haushaltsgeräte, werden heute immer öfter mit dem Internet verbunden. „Internet of Things“ nennt sich das.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen