Internet Explorer 7: Die alte Menü-Leiste wiederherstellen

Wer vom Internet Explorer 6 auf die neue Version 7 umsteigt, stellt verwundert fest, dass die gute alte Menüleiste komplett verschwunden ist. Statt der gewohnten Menüs wie „Datei“, „Bearbeiten“ oder „Ansicht“ gibt es im Internet Explorer 7 nur noch die Adressleiste und eine schmale Symbolleiste. Die Schlankheitskur sorgt für mehr Übersicht im Browser und bietet mehr Platz für die Webseiten.

Internet Explorer 7: Webseiten schneller im Tab öffnen

Mit der Version 7 beherrscht der Internet Explorer das, was der Konkurrent Firefox schon lange kann: das gleichzeitige Ansteuern mehrerer Webseiten. Über Tabs (Registerkarten) können IE7-Benutzer bequem zwischen den Webseiten hin und her wechseln. Am einfachsten lässt sich ein neuer Tab per Mausklick auf die Schaltfläche „Neue Registerkarte“ öffnen. Doch es gibt interessante und teils verborgene Wege, um noch eleganter neue Registerkarten zu öffnen.

Internet Explorer in Firefox einbetten

Es gibt Webseiten, die sich ausschließlich mit dem Internet Explorer besuchen lassen. Bestes Beispiel ist das Windows Update. Ein kleines Addon sorgt dafür, dass Firefox solche Seiten unter Zuhilfenahme des Internet Explorer angesteuert werden.

Firefox: Nie mehr Probleme mit PDF-Dateien

Firefox ist eine praktische Alternative zum Internet Explorer. Der Firefox-Browser kann (fast) alles, was der Internet Explorer auch kann. Nur mit PDF-Dateien scheint der „Feuerfuchs“ mitunter auf Kriegsfuß zu stehen: Beim Aufrufen eines PDF-Dokuments zeigt Firefox das Dokument mitunter partout nicht an – und stürzt ab.

Surftipps: Namen und Vor-Namen

Namen sollen nur Schall und Rauch sein? Von wegen. Namen begleiten uns das ganze Leben, jeder hat einen, einige gefallen uns, andere nicht, einige sind in Mode, andere kommen aus der Mode – und fast alle Namen haben eine Geschichte. Die interessantesten Webseiten, die sich mit Namen und Vornamen beschäftigen. So lässt sich zum Beispiel in einer Karte nachschlagen, wie oft es einen Namen in Deutschland gibt – und wo.

So geht’s: Window Vista: Mehr Sicherheit und Tempo

Das neue Windows Vista bringt dem Benutzer neben verschiedenen Annehmlichkeiten in der Benutzeroberfläche Aero vor allem mehr Sicherheit und Tempo. Neue Funktionen wie Superfetch beschleunigen den Start der Anwendungen und ReadyBoost macht den Bootvorgang schneller. Wer seine Daten absichern will, nutzt die neue Funktion Bitlocker. Eltern können sich über eine ausgeklügelte Kindersicherung freuen, die den Internetzugang kontrollieren hilft. Und es gibt noch mehr interessante und sinnvolle Neuerungen. 13 Seiten.

Phishing-Schutz serien mäßig

Vom Internet Explorer und von Firefox gibt es neue Versionen, derzeit allerdings noch als „Beta“, also als noch nicht ganz fertige Testversion: Microsoft bietet die „Beta 3“ des Internet Explorer 7 an und Firefox die Version 2.0.

Minim-Menü für kleine Bilder

Wer mit dem Internet Explorer im Internet surft und mit dem Mauszeiger über ein Bild fährt, bekommt bei Bildern ab 200 Pixel Breite oder Höhe ein Minimenü präsentiert. Das Minimenü erlaubt, das Bild lokal auf der Festplatte zu speichern oder auszudrucken.