ipod touch

iOS 9.3: Update-Fehler beheben

Beim Upgrade auf die neueste Version des mobilen Apple-Systems iOS treffen viele Nutzer auf Unmengen an Problemen. Apple arbeitet an einer Lösung. Hier Infos für Betroffene.

Häufig besuchte Webseiten aus Safari für iOS entfernen

Öffnet man eine bestimmte Webseite mehrmals, erscheint sie irgendwann in der Liste der häufig besuchten Seiten des mobilen Safari-Browsers. Mit wenigen Schritten lässt sie sich aber von dort wieder verbannen. Wir zeigen, wie das funktioniert.

Neue iPads: Apple-Event hier live ansehen

Heute (Donnerstag) um 19 Uhr deutscher Zeit stellt Apple die neuen iPads offiziell vor. Mit dabei ist ein neues, dünneres iPad Air, das auch in golden erhältlich sein soll. Die Apple-Präsentation wird live im Internet übertragen.

iOS: Speichernutzung neu berechnen lassen

Wie viel Speicher auf Ihrem iPhone oder iPad noch frei ist, verrät Ihnen die App „Einstellungen“. Manchmal erscheint dort aber nur die Fehlermeldung „Keine Daten“, oder die Zahlen sind nicht aktuell. Was dann?

SSL-Sicherheits-Update für iOS 7 veröffentlicht

Apple hat ein Update für iPhone, iPad und iPod Touch veröffentlicht: iOS 7.0.6 enthält eine Korrektur für die Prüfung von SSL-Verbindungen. Warum ist das Update nötig, und wie installieren Sie es?

Bildschirm-Inhalt von iPad oder iPhone als Video aufzeichnen

Das Aufzeichnen des Monitors beim iPad, iPhone oder iPod Touch ist sehr nützlich, beispielsweise um jemand bei einem Problem zu helfen. Wir stellen die beste Lösung für diesen Zweck vor, mit der Sie den Bildschirm Ihres iOS-Geräts als Video aufnehmen können.

Facebook für iOS: Videos in HD-Qualität aufnehmen

Die Facebook-App für iPhone und iPad zeichnet Videos normal nur in Standardqualität auf. Beim Hochladen wird das Video aber noch einmal geschrumpft. Das kann Qualitätseinbuße zur Folge haben. Besser, Sie nehmen Filme, die Sie mit Ihrem Smartphone bei Facebook hochladen wollen, in hoher Qualität auf.

iPhone & iPod touch: Akkustand in Prozent anzeigen

Wie viel Saft der Akku noch liefert, verrät das kleine Batterie-Icon oben rechts in der Statusleiste. Allerdings ist die Angabe recht ungenau. Anhand des Balkens lässt sich kaum erkennen, ob der Akku noch zu 20%, 30% oder 40% gefüllt ist. Wer’s genauer wissen möchte, kann den Akkustand zusätzlich in Prozent anzeigen.

Den Wohnzimmer-Rechner per iPhone steuern

Statt Videorekorder ist in vielen Wohnzimmern ein Multimedia-PC an den Fernseher angeschlossen. Mit der richtigen Software klappt das reibungslos. Nur die Fernbedienung lässt oft zu wünschen übrig. iPhone- und iPod-Touch-Besitzer kennen das Problem nicht; sie steuern den Multimedia-Rechner mit der Handy bzw. MP3-Player.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top