


IrfanView: Bild spiegeln
Wenn Sie eine Fotoserie für eine Diashow oder Collage zusammenstellen, passen manchmal nicht alle Bilder zusammen. Zum Beispiel ist es manchmal nötig, ein Foto zu spiegeln, sodass das Motiv mit den anderen Elementen der Komposition harmonisiert. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView klappt das Spiegeln eines Fotos sehr unkompliziert.

IrfanView: Farbkanal eines Fotos vertauschen
Sie sind auf der Suche nach einem schicken Effekt, um ein Foto hervorzuheben, das Sie gemacht haben? Wie wäre es zum Beispiel mit einer lila Sonnenblume vor grünem Himmel? Solche Hingucker erzeugen Sie mit wenigen Klicks im kostenlosen Bildbetrachter IrfanView. Dabei werden die Werte der einzelnen Farbkanäle für Rot, Grün und Blau, aus denen jedes RGB-Bild zusammengesetzt ist, vertauscht.

IrfanView: Foto als Hintergrund-Grafik nutzen
Was sieht auf einer Einladung zu einer Sommerparty schöner aus als eine Sonnenblume im Hintergrund? Damit man den Text darauf dennoch lesen kann, könnte man die Karte so aussehen lassen, als sei sie ein Relief. Mit dem kostenlosen IrfanView und den Filtern aus dem Plug-Ins-Paket ist das schnell umgesetzt.

Platte rote Katze: Slide-Show mit IrfanView
Auf Ihrer Festplatte sind viele Fotos aus Ihrem letzten Urlaub? Nutzen Sie sie doch für eine Diashow. Einmal gestartet, läuft sie automatisch weiter. Falls Sie nebenbei noch weiter arbeiten wollen, lässt sich die Diashow auch im Fenster anzeigen. Nutzen Sie dafür den kostenlosen Bildbetrachter IrfanView.

Foto-Sammlung einheitlich benennen mit IrfanView
Auf einem Urlaub oder Ausflug wird meistens gern und viel fotografiert. Zurück am heimischen PC wird dann erst mal Ordnung in die Bildersammlung gebracht – Fotos von verschiedenen Kameras wollen gesichtet und sortiert werden. Das Problem dabei: Jede Digitalkamera hat ihre eigene Art, Dateinamen für die Fotos zu vergeben. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView lässt sich ein Fotoalbum ohne Mühe einheitlich benennen.

IrfanView: JPG-Fotos verlustfrei drehen
Einige Motive sehen im Hochformat viel besser aus als im Querformat. Moderne Digitalkameras haben einen Sensor eingebaut, der erkennt, ob das aktuelle Foto im Hoch- oder Querformat geknipst wird. Diese Info wird dann auch in den Metadaten der JPG-Bilddatei eingetragen. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView lassen sich auf der Seite liegende Fotodateien leicht geradedrehen.
IrfanView-Funktionen ausbauen mit der Plug-in-Sammlung
Bildbearbeitung braucht nicht unbedingt teure Programme – selbst das einfach aussehende IrfanView hat einiges auf dem Kasten. Ob skalieren, Farben anpassen oder zuschneiden: das alles kann IrfanView. Noch mehr Funktionen bekommt der schlanke Bildbetrachter, wenn Sie das zugehörige Plugin-Paket installieren.