Mit IrfanView verknüpfte Bilder: Datei-Icon ändern

Mit IrfanView verknüpfte Bilder: Datei-Icon ändern

Bei der Installation des kostenlosen Bildbetrachters IrfanView haben Sie die Wahl, Bilder und andere Multimedia-Dateien mit dem Programm zu verknüpfen. So wird beim Doppelklicken auf eine verknüpfte Datei automatisch IrfanView gestartet. Standardmäßig haben alle Dateitypen, die IrfanView an sich bindet, ein und dasselbe Standardsymbol. Das lässt sich allerdings leicht ändern.

IrfanView: Schwarz-Weiß-Fotos und Sepia-Effekt selbst gemacht

IrfanView: Schwarz-Weiß-Fotos und Sepia-Effekt selbst gemacht

In Omas Fotoalben zu blättern weckt schnell nostalgische Gefühle. Obendrein lernt man einiges über die eigene Vergangenheit und die Geschichte der Familie. Den vor einigen Jahrzehnten aufgenommenen Fotos sieht man ihr Alter an: Sie zeigen sich in Schwarzweiß oder warmen Brauntönen. Auch Aufnahmen von heute lassen sich mit diesem Sepia-Effekt versehen.

Fotos auf neues Seiten-Verhältnis zuschneiden

Fotos auf neues Seiten-Verhältnis zuschneiden

Das selbst gemachte Foto auf Fotopapier auszudrucken kann eine gute Idee sein, zum Beispiel um es zu verschenken. Oft bleiben beim Drucken jedoch Ränder, oder das Fotomotiv wird beschnitten. Das Problem: die eigene Kamera hat manchmal ein anderes Seitenverhältnis als das verwendete Fotopapier. Gut, dass man das Foto vorher korrekt zuschneiden kann.

IrfanView: Bild farbig einrahmen

IrfanView: Bild farbig einrahmen

Sie haben ein zu kleines Bild und möchten es auf eine bestimmte Pixelzahl setzen, ohne es unscharf werden zu lassen? Manchmal lässt sich das mit einem Rahmen um das Bild erreichen. Auch zu Verschönerungs-Zwecken macht sich ein farbiger Rahmen um ein Bild gut. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView ist das schnell erledigt.

IrfanView: Bilder und Dokumente einscannen

IrfanView: Bilder und Dokumente einscannen

Um schnell ein Dokument oder Foto einzuscannen, muss man kein schwergewichtiges Bildbearbeitungs-Programm starten. Denn der kostenlose Bildbetrachter IrfanView verfügt ebenfalls über eine Scannen-Funktion.

Gedrehtes Foto geraderichten mit IrfanView

Gedrehtes Foto geraderichten mit IrfanView

Nach dem Urlaub sieht man die Urlaubsfotos am Computer durch. Bei manchen Fotos könnte man sich ärgern: Beim Knipsen kurz nicht Acht gegeben, Motiv schief aufgenommen. Nochmal fotografieren ist nicht. Oft lässt sich das Bild aber nachträglich gerade drehen.

IrfanView: Bildschirm-Fotos mit Mauszeiger anfertigen

IrfanView: Bildschirm-Fotos mit Mauszeiger anfertigen

Wer Anleitungen für Programme oder Websites erstellt, erstellt oft Fotos von dem, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Bei der Windows-Funktion für Bildschirmfotos bleibt der Mauszeiger außen vor, denn er wird nicht mit fotografiert. IrfanView hilft weiter.

Goldenen Schnitt eines Bildes prüfen mit IrfanView

Goldenen Schnitt eines Bildes prüfen mit IrfanView

Profi-Fotografen wissen: Damit ein Motiv richtig zur Geltung kommt, sollte es nicht genau in der Mitte der Bildfläche stehen, sondern im sogenannten Goldenen Schnitt. Ob ein Foto dieser Vorgabe entspricht, lässt sich ohne Rechnen herausfinden. Der kostenlose Bildbetrachter IrfanView macht’s möglich.