Web-Cams von Reise-Zielen finden mit Google Maps

Web-Cams von Reise-Zielen finden mit Google Maps

Sie sind mitten in der Planung für Ihren nächsten Urlaub und möchten sich gerne einen Blick darüber verschaffen, wie es an einem anvisierten Zielort aussieht? Dafür gibt es ja Webcams. Besonders einfach wird das Finden von Webcams eines bestimmten Ortes mit dem Kartendienst Google Maps.

RAW-Dateien von Digital-Kameras in Windows öffnen

Wer mit seiner digitalen Kamera professionelle Fotos macht, kann in den Kamera-Einstellungen statt des komprimierten JPEG-Formats das RAW-Format einstellen. Der Vorteil: Die Bild-Daten werden genau so gespeichert, wie der Foto-Chip sie aufnimmt, ohne Komprimierung....
Dropbox: Fotos und Videos von Kameras importieren

Dropbox: Fotos und Videos von Kameras importieren

Viele nutzen den Online-Speicherdienst Dropbox, um Fotos oder Videos mit ihren Freunden und Angehörigen zu teilen. Normalerweise ist ein wenig Vorarbeit nötig, damit die Dateinamen beim Kopieren von der Speicherkarte oder Kamera in ein einheitliches Format kommen....
iPad 3: Alle neuen Funktionen im Überblick

iPad 3: Alle neuen Funktionen im Überblick

Heute hat Apple das neue iPad 3 vorgestellt. Äußerlich merkt man der neuen iPad-Ausgabe keine großen Unterschiede an. Doch die optischen Werte haben sich verbessert: Superscharfer Monitor, hochwertige Kamera, Videoaufzeichnung in hoher Auflösung – das sind nur einige der Änderungen im iPad 3. Außerdem ist die neue Mobilfunktechnik LTE an Bord.

Mehr Gratis-Speicher bei Dropbox für Foto-Tester

Mehr Gratis-Speicher bei Dropbox für Foto-Tester

Der Online-Festplatten-Dienst Dropbox testet zurzeit eine neue Version, die Fotos von Speicherkarten und Kameras automatisch in die Cloud hochladen kann. Wer das ausprobiert, erhält dauerhaft und kostenlos mehr Speicherplatz – bis zu 5 Gigabyte.

Blüte oder nicht? Bald: Banknoten mit App prüfen

Unterwegs mal auf die Schnelle prüfen, ob ein Geldschein echt ist oder gefälscht: Das wird jetzt einfacher. Forscher der Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben eine Smartphone-App entwickelt, die für mehr Sicherheit beim Einkaufen sorgen kann. Mittels der Handy-Kamera wird der Schein unter die Lupe genommen und automatisch analysiert.

Verlorene und gestohlene Kameras wiederfinden

Verlorene und gestohlene Kameras wiederfinden

Für alle, die mal eine gute, teure Digitalkamera besessen haben, die ihnen aber gestohlen wurde oder die sie einfach verloren haben, können mit Hilfe des Onlinedienstes Stolencamerafinder herausfinden, ob sich mittlerweile jemand anders mit der Kamera vergnügt. Stolencamerafinder nutzt eine Eigenheit vieler Digitalkameras aus, die den meisten gar nicht bekannt oder bewusst ist.

Verloren gegangene und gestohlene Kameras aufspüren

Wenn die teure Digitalkamera verloren geht oder sogar gestohlen wurde, dann muss sich damit nicht einfach abfinden, dass jetzt möglicherweise jemand anders Fotos damit macht. Man kann wenigstens versuchen, das herauszufinden. Dabei hilft ein neuer Onlinedienst namens Stolencamerafinder.