25.05.2011 | Tipps
Der klassische Stadtplan ist heute eigentlich mehr oder weniger überflüssig: Schließlich gibt es praktische Karten im Internet. Die meisten verwenden Google Maps, Google Earth und Google Streetview, um sich in einem fremden Ort zu orientieren. Dabei gibt es durchaus Alternativen.
09.05.2011 | Tipps
Sobald im Chrome-Browser ein neuer Tab geöffnet wird, erscheint die Übersicht der am häufigsten besuchten und kürzlich geschlossenen Seiten. Nachteil dabei: Schauen andere beim Surfen zu, sehen sie sofort die Vorlieben. Wer das nicht möchte, kann das Seitenlayout neuer Tabs ändern.
08.04.2011 | Tipps
Microsoft will so etwas ähnliches wie Google Streetview anbieten: Bing Maps Streetside. Ab Sommer diesen Jahres auch von vielen deutschen Städten. Anfang Mai schickt Microsoft mehrere Fahrzeuge auf die Straße, die Aufnahmen machen sollen… Das Ergebnis: So ziemlich dasselbe wie bei Google Streetview.
28.05.2010 | Tipps
Nokia hat sein Navisystem erweitert: Die User können nun auch Locations, Restaurants, Shops oder Orte ganz allgemein bewerten – und die Bewertungen anderer User abrufen. Das erhöht den Reiz, die Online-Navisysteme zu nutzen.
10.12.2009 | Tipps
Neues Kartenmaterial lässt sich bei Medion-Navis mit dem Zusatzprogramm „GoPal“ installieren. Doch das dauert. Bis die Einrichtung abgeschlossen ist, können schon mal Stunden vergehen. Mit folgendem Trick geht’s schneller.
10.11.2009 | Tipps
Eine in Google Maps dargestellte Karte als Lesezeichen abzuspeichern, ist gar nicht so einfach. Wer die Lesezeichen- und Favoriten-Funktion des Browser benutzt, landet beim Aufruf des Bookmarks auf der Startseite von Google Maps. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.
12.10.2009 | Tipps
Im Internet eigene Landkarten zu erstellen ist mit Hilfe von Onlinediensten wie Google Maps, Bing Maps und Co. schon lange bequem möglich. Die kostenlos bereitgestellten Onlinekarten lassen sich per Mausklick erweitern und so personalisieren. Doch was das Kartenmaterial selbst betrifft, gibt es enge Grenzen. In punkto Individualisierung einen deutlichen Schritt weiter geht der Onlinedienst www.stepmap.de. Hier kann jeder kostenlos ein individuelles Kartenlayout erstellen und diese mit Texten, Fotos, Kommentaren oder Videos anreichern.