Wurde mein Google eMail-Konto gehackt?

Wurde mein Google eMail-Konto gehackt?

Wenn das eigene E-Mail-Konto einem nicht geheuer vorkommt, etwa weil sich Nachrichten scheinbar von selbst versenden, könnte es sein, dass man Opfer eines Hack-Angriffs geworden ist. Ob dem wirklich so ist, lässt sich leicht herausfinden.

Kennwort für Apple ID zurücksetzen

Kennwort für Apple ID zurücksetzen

Um Programme auf iPhone oder iPad zu laden, braucht man seine Apple-ID. Dumm ist nur, wenn man das passende Kennwort vergessen hat. Zurücksetzen ist dabei sehr einfach.

Windows 7: Neuen Benutzern Zufalls-Kennwörter geben

Windows lässt sich mit beliebig vielen Personen nutzen, indem jeder ein eigenes Benutzerkonto erhält. Allerdings ist es als Administrator recht mühsam, sich für jeden Benutzer ein sicheres Kennwort auszudenken. Muss man auch nicht. Denn auf Wunsch übernimmt Windows die Vergabe eines möglichst sicheren Passworts.

Passwort-Karte als Gedanken-Stütze

Passwort-Karte als Gedanken-Stütze

Passwörter sind der Schlüssel zu Onlinediensten, E-Mail-Postfächern und Onlineshops. Nur wer das geheime Kennwort eingibt, bekommt Zugang. So weit, so praktisch. Allerdings gibt es zwei Probleme: Zum einen müssen sich Benutzer heute unzählige Passwörter merken, was nicht immer leicht fällt, zumal viele Onlinedienste spezielle Spielregeln für Passwörter haben. Außerdem steht und fällt die Sicherheit eines Passworts mit seiner Länge und Komplexität: Allzu kurze und einfache Passwörter lassen sich leicht knacken, komplizierte Passwörter aber nicht wirklich merken.

Windows mit Syskey doppelt absichern

Windows lässt sich zwar mit einem Kennwort schützen; sonderlich sicher ist das aber nicht. Mit Hackertools wie Ophcrack oder NTpasswsd lassen sich die Kennwörter aus der Benutzerdatenbank problemlos auslesen. Wer auch das verhindern möchte, kann eine zusätzliche Passwortabfrage einrichten.

WLAN-Kennwort mit Bord-Mitteln auslesen

Wie lautete noch einmal das WLAN-Kennwort? Liegt die Einrichtung des Funknetzwerks schon eine Zeit zurück und soll jetzt ein neues Gerät eingebunden werden, erinnert man sich kaum noch an das Passwort. Macht nichts, denn das WLAN-Kennwort lässt sich ganz einfach mit Bordmitteln auslesen.

Kennwort für die Heim-Netz-Gruppe anzeigen und ändern

Seit Windows 7 gibt es die Heimnetzgruppe zum einfachen Vernetzen von Windows-7-Rechnern. Zum Verbindungsaufbau ist lediglich das Heimnetzgruppenkennwort notwendig. Doch was tun, wenn man das Heimnetzgruppenkennwort vergessen hat oder ändern möchte?