
So ändern Sie Ihr Twitter-Passwort
Damit Ihr Twitter-Konto sicher bleibt und keine Unbefugten sich Zugriff verschaffen können, ist es eine gute Idee, Ihr Twitter-Kennwort regelmäßig zu ändern. Folgende Schritte sind nötig.
Damit Ihr Twitter-Konto sicher bleibt und keine Unbefugten sich Zugriff verschaffen können, ist es eine gute Idee, Ihr Twitter-Kennwort regelmäßig zu ändern. Folgende Schritte sind nötig.
Genauso wichtig wie ein sicheres Kennwort ist auch das regelmäßige Ändern desselben. Das verringert die Chance, dass sich jemand unbefugt Zugriff auf den Bereich verschafft, der durch das Kennwort gesichert wird. Besonders wichtig ist das für Ihr Windows-Kennwort.
Um Dritten den Zugriff auf Ihre persönliche Outlook-Ordner-Datei zu erschweren, können Sie sie mit einem Kennwort schützen. Doch was, wenn Sie eine bestehende Datendatei laden möchten, sich aber nicht mehr an das verwendete Kennwort erinnern?
Vertrauliche Dokumente sollten Sie nie unverschlüsselt speichern, geschweige denn verschicken. Mit Microsoft Word können Sie einzelne Dokumente verschlüsselt speichern, zum Öffnen ist dann ein Kennwort nötig. Im *.docx-Format ist die Sicherheitsstufe akzeptabel.
Sind alle nötigen Programme installiert, braucht Windows schon einige Augenblicke, bis es hochgefahren ist. Für die Mittagspause dauert das vermutlich zu lange. Mit dem Ruhezustand schaltet sich der Computer ebenso ab wie beim Herunterfahren, nachdem der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte konserviert wurde. Doch wie ist es um die Sicherheit bestellt? Ob Sie sich nach dem Einschalten erneut einloggen müssen, können Sie selbst einstellen.
Traditionelle Kennwörter und PIN-Nummern können schwer zu behalten und verwenden sein. Microsoft hat sich daher bei Windows 8 dazu entschlossen, einfacher zu bedienende Anmelde-Methoden einzuführen. Dazu gehört der Login mittels Gesten auf einem Foto.