


Alte Spiele-Schätze nochmal spielen
Erwähnt man den Namen von Spiele-Klassikern aus den 90er-Jahren, wie „Myst“, „Riven“ oder deren Folge-Spiele, wird der eine oder andere sicher ins Schwärmen geraten. Hat man noch eine CD davon im Schrank, könnte man das Spiel ja nochmal spielen.

NES-Klassiker im Browser zocken
Spieleklassiker wie SuperMario, Legend of Zelda oder Contra lassen sich auch im Browser daddeln: Auf einer Webseite mit Retro-Games stehen Dutzende Spiele zur Auswahl. Noch immer stehen klassische Videospiele wie Super Mario, Zelda oder Mega Man bei Spielefans hoch im...
Pac-Man spielen bei Google Maps
Pünktlich zum 1. April gibt’s wieder ein Easter Egg von Google. Diesmal kann man das bekannte Arcade-Spiel Pac-Man spielen – direkt in Google Maps, und mit einer beliebigen Stadt.

Video-Spiel-Klassiker von Nintendo kostenlos im Web spielen
Super Mario, Mega Man, Donkey Kong, Mortal Kombat – die Fans von Retro-Games wissen sofort, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt: Videospiele, die vor allem in den 90er-Jahren extrem populär waren. Doch wofür man damals noch einen Game Boy oder eine NES-Spielekonsole benötigte und jedes Spiel einzeln kaufen musste, geht heute mit wenigen Klicks.
Ältere Spiele auf aktuellem Betriebs-System spielen
Liebgewonnene Spiele-Klassiker, die man vor Jahren spielte: Schade, wenn sie auf aktuellen Systemen nicht mehr laufen. Leider gibt es nicht für alle spielenswerten Spiele ein Remake, das auf einem aktuellen Computer ausgeführt werden kann.

Angry Aliens: Lachparade der Movieparodien
Der Kinoklassiker Titanic, überhäuft mit Oscars und anderen Filmpreisen, dauert eigentlich drei Stunden und 18 Minuten. Doch niemand muss ins Kino und so lange auf die Leinwand starren, um den Film zu sehen. Denn man kann die komplette Geschichte ohne weiteres auf 30 Sekunden eindampfen. Angry Alien zeigt die bekanntesten Kinoklassiker in 30 Sekunden.