Beim Kopieren und Einfügen Zeit sparen mit click.to

Beim Kopieren und Einfügen Zeit sparen mit click.to

Während eines Arbeitstages führt man oft wiederkehrende Aufgaben durch, wie etwa nach einem Begriff im Internet zu suchen. Dazu sind immer die gleichen Schritte nötig: Wort markieren, kopieren, Website oder Suchmaschine öffnen, einfügen, suchen… Zeit und Klicks sparen kann man mit einer Freeware.

Gesperrte Dateien kopieren

Der Benutzerordner von Windows lässt sich nicht so ohne Weiteres kopieren. Der Kopiervorgang bricht mit einer Fehlermeldung ab, da sich darin verwendete und daher gesperrte Dateien befinden. Wer die gesperrten Dateien trotzdem kopieren möchte, braucht das Kopierprogramm „Hobocopy“.

Mit IrfanView schneller kopieren und verschieben

Wer viel fotografiert, muss viele Bilder hin und herschieben – etwa beim Import von der Speicherkarte. Dabei jedes Mal im Explorer die Zielverzeichnisse zu suchen, ist ganz schön mühsam. Einfacher geht’s mit dem Gratis-Fotoprogramm „IrfanView“. Damit lassen sich bis zu 14 Standard-Zielverzeichnisse für das Kopieren und Verschieben festlegen.

iTunes auf einen anderen Rechner umziehen

Beim Wechsel auf einen neuen Rechner stellt sich jeder iTunes-Nutzer die Frage, wie die Mediensammlung auf den neuen PC kommt. Niemand hat Lust, die Mediathek neu aufzubauen. Muss man auch nicht. Mit folgenden Schritten ist der Umzug ein Klacks.

Chinesen kopieren alles, zur Not auch einen kompletten Apple Store

Dass Chinesen nicht schlecht darin sind, Dinge zu kopieren, das wussten wir. CDs, DVDs, Markenuhren, Software, selbst Tablet-PCs oder Handys – wird alles gnadenlos kopiert und zu einem Bruchteil der sonstigen Kosten verkauft. Aber wer hätte sich vorstellen können, dass man auch einen kompletten Laden kopieren kann?

Mac OS X: Serien-Nummern trotz Kopier-Schutz aus Formular-Feldern kopieren

Bei der Installation neuer Programme muss häufig eine ellenlange Seriennummer eingetippt werden. Also einfach die Nummer aus der E-Mail kopieren und ins Eingabefeld einfügen. Denkste. Viele Installationsprogramme verhindern das Einfügen kopierter Inhalte ins Seriennummernfeld. Mit einem Trick geht’s trotzdem.

Excel: Tabellen aus Internet-Seiten übernehmen

Eine Tabelle von einer Internetseite zu kopieren und in Excel einzufügen ist gar nicht so einfach. Der normale Weg über „Kopieren“ und „Einfügen“ führt in den meisten Fällen nicht zum Ziel. Über die Webadresse und die Funktion „Datei öffnen“ klappt’s besser.