Amazon-URLs kürzen

Amazon-URLs kürzen

Wer jemand anderen auf ein tolles Angebot beim Online-Händler Amazon hinweisen möchte, kann die URL des Produkts verschicken. Wenn diese nur nicht so lang wäre. Allerdings lässt sich die Amazon-URL sehr wohl kürzen.

Emoji-URLs erstellen

Emoji-URLs erstellen

Mit Emoji lassen sich Gegenstände, Gefühle und Aktionen visuell darstellen. Emoji, das sind kleine Bildchen, also Piktogramme, die Teil des Unicode-Standards sind. Jetzt lassen sich sogar Internet-Adressen als Emoji darstellen und auch aufrufen.

Langversion von Kurz-URLs vor dem Besuch herausfinden

Im Netz trifft man Sie überall, besonders aber in den sozialen Netzwerken: Kurz-URLs. Das sind leicht abzuschreibende und Platz sparende Internet-Adressen, die beim Aufruf auf die richtige – lange – Original-Webseite weiterleiten. Dumm nur: Einer Kurz-Adresse ist...

Zugriffs-Statistiken für Kurz-URLs von bitly anzeigen

Manche Webseiten verwenden ellenlange Internet-Adressen für ihre Seiten. Zum Weitergeben ziemlich unpraktisch. Deshalb hat man sich Dienste wie bitly ausgedacht, die lange Adressen in handliche URLs verwandeln. Sobald jemand auf die Kurz-URL zugreift, wird er...
SkyDrive-Dateien und Ordner mit Kurz-Adresse freigeben

SkyDrive-Dateien und Ordner mit Kurz-Adresse freigeben

Dateien online für Freunde freigeben – Online-Festplatten sind für solche Zwecke sehr nützlich. Eine davon ist Microsoft SkyDrive. Als Nutzer können Sie 7 Gigabyte nutzen, um Daten in der Cloud zu speichern. Jede Datei und jeder Ordner lässt sich für andere freigeben....

Kurz-URLs inklusive Viren-Prüfung

Kurz-URLs sind beliebt, um Bandwurm-Adressen auf wenig Zeichen zu schrumpfen. Allerdings weiß man nie, was wirklich hinter einer Kurz-URL steckt. Erst wenn draufgeklickt wird, zeigt sich das wahre Ziel. Und wer weiß, ob die URL nicht zu einer virenverseuchten Webseite führt. Wer virensichere Kurz-ULRs verwenden möchte, kann den Verkürzer von McAffee verwenden.

j.mp – Die kürzeste aller Kurz-URLs

Wer ellenlange Links verkürzen möchte, setzt auf Kurz-URL-Dienste wie bit.ly, goo.gl oder tinyurl. Allerdings sind selbst bei Kurzadressen wie bit.ly alleine fünf Buchstaben für den URL-Dienst erforderlich. Bei j.mp reichen drei Buchstaben. Kürzer geht’s wirklich nicht.

Kurz-URL auf der Toilette

Kurz-URL auf der Toilette

Es soll Leute geben, die nehmen ihr schickes Alleskönner-Handy sogar mit auf die Toilette. Weiß der liebe Himmel, was sie dann dort alles damit anstellen. Der ein oder andere surft vielleicht sogar eine Runde auf dem Stillen Örtchen. Alles denkbar heutzutage. Heute habe ich auf einer Firmentoilette eine Kurz-URL an der Toilettentür entdeckt. Surfen auf dem Stillen Örtchen unbedingt erforderlich.