05.03.2018 | Software
Wer am Computer seine Google Music-Bibliothek abspielen möchte, muss das über den Browser machen – etwa mit dem zugehörigen Add-On für den Chrome-Browser. Ein Entwickler hat jetzt eine eigenständige App entwickelt: den Google Play Music Desktop Player.
01.10.2010 | Tipps
Das Internetradio Last.fm kooperiert mit dem deutschen Marktführer für Musikstreaming simfy und bietet künftig eine direkte Verlinkung von der eigenen Seite zum Katalog von simfy.
19.05.2010 | Tipps
Sich legal im Internet mit Musik zu versorgen wird immer einfacher: Es gibt immer mehr gut gemachte Angebote im Web, die auf die ein oder andere Art Musik kostenlos zur Verfügung stellen. Mit simfy.de ist ein neuer deutscher Dienst an den Start gegangen, der komfortabel ist und gleichzeitig eine riesiges Repertoire an Musik anbietet.
06.04.2010 | Tipps
Kostenlose Musik am laufenden Band gibt’s bei Last.FM (http://www.lastfm.de). Allerdings werden die Songs gestreamt, d.h. sie lassen sich zwar anhören, aber nicht speichern. Nur mit einem Trick lassen sich alle gespielten Titel als separate MP3-Datei sichern – zumindest mit dem Firefox-Browser.
09.09.2009 | Tipps
Für Musikliebhaber ist das Onlineradio „Last.fm“ ideal: Einfach den Namen des Lieblingskünstlers oder die Musikrichtung eingeben, und Last.fm spielt stundenlang die passenden Songs. Das klappt aber nicht immer reibungslos. Eine bessere Auswahl gibt es mit dem „Kombo-Radio“.