Linux-Shell: Festplatte einfacher partitionieren

Linux-Shell: Festplatte einfacher partitionieren

Wer eine Festplatte unter Linux manuell einrichtet, nutzt dafür das Kommandozeilen-Werkzeug fdisk. Allerdings muss man dessen Parameter schon gut kennen, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Einfacher geht’s mit einer grafischen Version.

Virtuelle VHD-Festplattendateien als Windows-Laufwerk laden

Virtuelle VHD-Festplattendateien als Windows-Laufwerk laden

Sie haben auf Ihrem Computer die Festplatten-Datei eines virtuellen Computers und wollen einen Blick hineinwerfen? In neueren Windows-Versionen lassen sich Imagedateien im VHD-Format (unter anderem von Virtual PC und VirtualBox) direkt einbinden. Wie gehen Sie vor?

So teilen Sie eine Festplatte in mehrere Teile auf

So teilen Sie eine Festplatte in mehrere Teile auf

Wer eine externe Festplatte nutzt, legt darauf meist Ordner für die verschiedenen Daten an, die darauf gespeichert werden. Zum besseren Sortieren lässt sich die Festplatte auch gleich in mehrere Laufwerke (Partitionen) einteilen. Wie gehen Sie vor?

Laufwerk an die Windows-Task-Leiste anheften

Laufwerk an die Windows-Task-Leiste anheften

Sie müssen immer wieder auf Dateien und Ordner eines bestimmten Laufwerks zugreifen? Besonders einfach geht das, wenn Sie einen separaten Knopf in die Taskleiste von Windows 7 oder 8 einbauen. Wie geht das? Um ein Laufwerk an die Windows-Taskleiste anzuheften, führen...