Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Neues Layout von Google+ sorgt für Spott-Meinungs-Sache
TippsGoogle+, das soziale Netzwerk des erfolgsverwöhnten Internetriesen, hat mittlerweile über einhundert Millionen Mitglieder. Eine stolze Zahl. Diese Woche hat Google+ ein neues Layout verpasst bekommen: Der "Hangout" genannte Chatbereich ist prominenter platziert als bislang, das Layout wirkt insgesamt sehr luftig. Zu luftig, finden viele. Vor allem auf großen Displays bleibt viel Platz auf dem Bildschirm komplett ungenutzt.
Seiten-Layout für gegenüberliegende Seiten in Microsoft Word
OfficeSie schreiben ein Buch oder eine wissenschaftliche Arbeit in Microsoft Word? Wenn Sie auch das Layout übernehmen, müssen Sie beachten: Ein Buch hat innen mehr Abstand als außen. Für diesen abwechselnd links und rechts eingefügten Abstand, Bundsteg genannt, gibt es in Word eine eigene Funktion.
Twitter im neuen Look
TippsTwitter hat einen neuen Look, ein neues Layout bekommen. Auf der Webseite sieht alles deutlich aufgeräumter und moderner aus. In Twitter-Nachrichten eingebettete Fotos oder Videos lassen sich jetzt bequem öffnen und anschauen. Verwandte Themen oder Nachrichten zum selben Thema erscheinen übersichtlicher als früher.
Office 2010: Das Farbschema ändern
TippsOffice 2007 kam noch mit einem frischen und kräftigen Blau daher. In Office 2010 ist alles blass und trist. Für viele ein optischer Rückschritt. Wer das blassblaue Layout des neuen Office-Pakets nicht mag, kann ein anderes Farbdesign wählen.
Blitzschnell aufs deutsche Tastaturlayout umschalten
TippsBeim Verfassen von Briefen oder Textdokumenten ist es oft zum Verzweifeln. Mitunter schaltet der Rechner unvermittelt aufs englische Tastaturlayout um. Die Folge: Umlaute lassen sich nicht mehr eingeben, die Tasten [Y] und [Z] sind vertauscht. Mit einem Trick geht's blitzschnell wieder zurück zum deutschen Tastaturformat.
Microsoft Word: Schneller zwischen Layout und Druckvorschau umschalten
TippsWie das Dokument auf dem Papier aussieht, verrät die Druckvorschau. Bis die Vorschau erscheint, vergehen allerdings einige Klicks. Erst mit dem Befehl „Drucken| Seitenansicht“ aus dem Office-Menü erscheint die Papierversion. Es geht auch ganz ohne Mausklicks.