05.05.2014 | Tipps
Wer eine Festplatte unter Linux manuell einrichtet, nutzt dafür das Kommandozeilen-Werkzeug fdisk. Allerdings muss man dessen Parameter schon gut kennen, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Einfacher geht’s mit einer grafischen Version.
01.05.2014 | Tipps
Wie Windows lässt sich auch Linux per automatischen Updates auf dem neusten Stand halten. Am Beispiel von Linux Mint zeigen wir, wie Sie festlegen, wie oft das System nach neuen Paketen sucht.
17.04.2014 | Linux
Was hat Linux mit Himalaya-Ziegen (Tahren) zu tun? Die Antwort liefert der Codename von Ubuntu 14.04, das ab sofort kostenlos zum Download verfügbar ist. Solid und stabil ist das neue System, aber große Änderungen gibt es nicht.
10.04.2014 | Tipps
Am 8. April hat Microsoft den Support für Windows XP offiziell eingestellt. Zwölfeinhalb Jahre lang konnten sich XP-Benutzer darauf verlassen, dass Microsoft sie mit Updates versorgt. Das ist nun vorbei.
31.03.2014 | Tipps
Zum Übertragen Ihres Bildschirminhalts eignet sich Teamviewer sehr gut. Für private Zwecke dürfen Sie TeamViewer kostenlos einsetzen. Jetzt lassen sich auch Meetings einfach und schnell per TeamViewer planen.
27.03.2014 | Tipps
Wer sowohl PC als auch Mac- oder Linux-Computer nutzt, der muss oft Dateien hin und her übertragen. Nur: Welches Dateisystem kann von allen Betriebssystemen verarbeitet werden?
12.03.2014 | Tipps
Am 12.03.2014 feiert das Web sein 25-jähriges Jubiläum. Am 12. März 1989 veröffentlichte der Vater des Internets Tim Berners-Lee seinen Vorschlag für ein Netzwerk zur Verwaltung von Informationen.
24.02.2014 | Linux
Im Terminal erscheint der Name des aktuellen Benutzers und Ordners, der sogenannte Prompt. Diese Statusangaben lassen sich zur besseren Unterscheidung in der Bash-Shell auch farblich hervorheben.