Lizenz

Sky Ticket (WOW) im Ausland nutzen

Sky Ticket, das neuerdings „WOW“ heißt, ist für viele Anwender die einzige Chance, auch unterwegs die Formel 1 oder Bundesliga schauen zu können. Das geht auch im Ausland, ist aber mit Vorsicht zu genießen!

Rechner in Office 365 deaktivieren

Wenn Sie eines der größeren Office 365-Abos haben, dann sind darin auch Lizenzen für Office 365 enthalten. Damit Sie diese nur für den eigenen Bedarf einsetzen können, ist die Zahl der PCs, die eine Installation nutzen können beschränkt. Die genaue Zahl der zugelassenen Installationen hängt von der Art des Office 365-Abos ab. Wenn die Aktivierung …

Rechner in Office 365 deaktivieren Mehr »

Die richtige Windows-Lizenz

Wie schon seit Zeiten von Windows XP muss auch Windows 10 bei Microsoft aktiviert werden, damit es sich dauerhaft nutzen lässt. Dazu gibt es gleich drei verschiedene Arten von Lizenzen.

Windows-Version für Product Key ermitteln

Die meisten Windows-Lizenzen werden heute mit Hardware verkauft – ein neuer Laptop bringt seine Lizenz gleich mit. Dennoch lässt sich Windows 10 auch einzeln erwerben. Wer eine Lizenz vorliegen hat, aber nicht mehr weiß, für welche Windows-Variante sie gültig ist, kann dies leicht herausfinden.

Keine Neu-Aktivierung bei Hardware-Tausch

Kaum baut man einen neuen RAM-Riegel ein oder tauscht die Festplatte aus, schon will Windows erneut aktiviert werden. Seit dem Windows 10 Anniversary Update ist dies anders – nun ist die Lizenz nach erfolgtem Login an das Microsoft-Konto gekoppelt und nicht mehr an die Hardware. Der aktuellen Status der Aktivierung lässt sich jederzeit einsehen.

YouTube und GEMA einigen sich

Sieben Jahre sind in der Interbranche eine lange Zeit. Doch so lange streiten sich YouTube und GEMA bereits über ein angemessenes Entgelt für Musik in Videos. Die Folge: Viele Videos waren in Deutschland seit Jahren nicht erreichbar. Diese Zeiten sind nun vorbei, denn die Fehde zwischen YouTube und GEMA ist nun beendet. Ab sofort sind …

YouTube und GEMA einigen sich Mehr »

Hinterlegten Product Key von Windows 10 ändern

Nicht jeder nutzt Windows 10 über ein kostenloses Upgrade von Windows 7, 8 oder 8.1. Hat man seine Windows-Lizenz im Laden erworben oder war sie beim Computer dabei, kann man auch nachträglich eine andere Lizenz im System hinterlegen.

Open-Source-Komponenten von Chrome erkunden

Bei der Umsetzung des Chrome-Browsers haben die Entwickler von Google auf viele Komponenten von anderen Programmierern zurückgegriffen. Mehr als 170 verschiedene Open-Source-Elemente finden sich in Google Chrome. Welche das sind, kann man selbst erkunden.

Deutsches Wörterbuch für Opera Mail nachinstallieren

Seit einiger Zeit kommt aus dem Hause Opera nicht mehr nur der schnelle Browser, sondern auch ein leichtgewichtiges E-Mail-Programm. Das Problem: Beim Verfassen von Mails denkt Opera Mail immer, Sie würden Englisch schreiben, und zeigt viele rote Linien bei deutschen Wörtern an. Wo finden Sie ein passendes deutsches Wörterbuch?

Google: Nach Bildern mit bestimmten Lizenzen suchen

Über die Bildsuche des Suchmaschinen-Riesen Google finden Sie für jedes gewünschte Thema die passenden Grafiken. Fragt sich nur: Dürfen Sie sie überhaupt nutzen? Wer sicher gehen will, sucht gleich nach Bildern mit der passenden Nutzungslizenz.

So lesen Sie den Windows-Lizenz-Vertrag

Die Windows-Version, die auf Ihrem Computer installiert ist, unterliegt – wie jede andere Software auch – einem Lizenzvertrag. Darin hat Microsoft festgelegt, was Sie mit Ihrem Windows-System alles tun dürfen (und was nicht). Wo finden Sie den Lizenzvertrag?

Das Leistungs-Schutz-Recht kommt – warum eigentlich?

Jetzt hat die Regierungskoalition das umstrittene Leistungsschutzrecht also doch durch den Bundestag gebracht. Zwar wurden einige Passagen verändert und auch abgeschwächt. Verlage wie Springer und Burda wollen, dass selbst kürzeste Zitate und Textausschnitte, die in Suchmaschinen präsentiert werden, lizenzpflichtig und damit kostenpflichtig werden. Gemeint sind die Überschriften samt kurzen Vorspann, „Snippet“ genannt. Eigentlich nicht mehr …

Das Leistungs-Schutz-Recht kommt – warum eigentlich? Mehr »

Ist Ihre Office-2013-Lizenz nur auf einem einzigen PC verwendbar?

Wenn Sie ein Office-Paket gekauft haben, dürfen Sie es auch dann weiter nutzen, wenn Sie einen neuen Computer haben. Das war bisher jedenfalls so. Doch mit Office 2013 scheint sich das Lizenzmodell geändert zu haben. Doch was viele nicht wissen: Die Festschreibung auf einen bestimmten Computer gilt in Deutschland nicht.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen