23.12.2013 | Tipps
Jeder kennt und nutzt ihn: Der Papierkorb hilft bei versehentlich gelöschten Dokumenten schnell weiter. Doch wie funktioniert der Papierkorb wirklich? Was passiert beim Löschen einer Datei eigentlich genau?
21.12.2013 | Windows
Der Abgleich von PC-Einstellungen und Daten für alle Windows-8-Geräte ist praktisch. Sie möchten nicht, dass Ihre Daten auf Microsoft-Servern gespeichert werden? Dann schalten Sie die Synchronisierung ab und löschen die Daten dort anschließend.
02.09.2013 | Internet
Die meisten Browser nehmen Cookies von Erst- und Drittanbietern standardmäßig an. Sie halten sich auch an die Ablaufdaten, die Websites beim Setzen von Cookies angeben. Das heißt allerdings auch: Cookies werden für Tage, Wochen oder sogar noch länger gespeichert.
16.08.2013 | Tipps
Wie andere Browser unterstützt auch der Internet Explorer das Abspeichern von Kennwörtern. Das hilft beim Einloggen in häufig verwendete Seiten. Mit der Zeit sammeln sich aber immer mehr veraltete oder nie verwendete Zugangsdaten im IE-Tresor an. Dann kommt die Zeit, diese Karteileichen auszudünnen.
11.08.2013 | Tipps
Die „Time Machine“ ist das eingebaute Sicherungsnetz für alles, was auf Ihrem Mac gespeichert ist. Manchmal will man allerdings, dass bestimmte Dateien oder Ordner eben nicht archiviert werden. In diesem Fall lassen sich diese Elemente einzeln aus einem bestehenden Backup entfernen. Wie?
18.07.2013 | Tipps
Der Sofortnachrichtendienst Skype von Microsoft macht das Anlegen eines neuen Accounts ganz einfach. Schwieriger wird es, wenn Sie ein bestehendes Skype-Konto wieder schließen wollen – zum Beispiel aus Datenschutzgründen oder weil Sie es nicht mehr nutzen. Denn eine Option zum Löschen des Accounts findet sich nirgends. Möglich ist es trotzdem.