11.03.2009 | Tipps
Mail-Adressen im Format name@domain.de erkennt Excel automatisch und erzeugt daraus anklickbare Mail-Adressen. Mit einem Trick klappt’s auch, wenn Name und Mail-Domain in unterschiedlichen Zellen stehen. Über die „Hyperlink“-Funktion werden beide Bestandteile zu einer kompletten Mailadresse zusammengefügt.
23.02.2009 | Tipps
Der Trend geht zum Online-Postfach. Immer mehr Internetnutzer verwenden zum Mailen nicht mehr klassische Mailprogramme wie Outlook oder Thunderbird, sondern setzen auf Onlinepostfächer. Die gibt es kostenlos von Web.de, GMX oder Google und lassen sich überall nutzen – egal wo, egal mit welchem Rechner; ein Internetzugang genügt. Ein Problem bleibt allerdings: Bei Webmailern liegen die Mails liegen nicht mehr auf dem lokalen Rechner, sondern im Netz. Stellt sich die Frage, wie man Sicherheitskopien von den Onlinepostfächern anlegt.
05.02.2009 | Tipps
In der Urlaubszeit findet man sie wieder vermehrt im Posteingang: die E-Mails mit Urlaubsgrüßen und mindestens zehn angehängten Fotos vom Strand. Eigentlich nett gemeint, aber je mehr Fotos als Anhang in der Mail stecken, umso mehr Arbeit entsteht beim Betrachten. Denn normalerweise muss jedes angehängte Foto per Doppelklick separat geöffnet werden – es sei denn, man verwendet die praktische „Übersicht“-Funktion des Mac-Programms „Mail“.