31.07.2011 | Tipps
Webseiten lassen sich mit gedrückter [Strg]-Taste und dem Mausrad vergrößern. Bei Mailprogramm wie Thunderbird geht das leider nicht. Oder doch? Eine verborgene Einstellung sorgt dafür, dass sich auch Mailtexte per Mausrad zoomen lassen.
21.09.2009 | Tipps
Über die Pfeilschaltflächen kann man bequem durch die bereits besuchten Webseiten blättern. Pro Mausklick geht es vor oder zurück. Kaum bekannt ist, dass es auch ohne Klickerei geht. Profis verwenden zum schnellen Blättern das Mausrad.
25.08.2009 | Tipps
Mit dem Mausrad scrollt es sich zwar leicht durch Webseiten oder Word-Dokumente. Bei langen Excel-Tabellen wird das Mausraddrehen aber zur Qual. Da mit jedem Dreh nur zwei oder drei Zeilen gescrollt werden, dauert es ewig, bis hunderte von Zeilen übersprungen sind. Wer’s flotter mag, kann dem Mausrad Beine machen.
24.07.2009 | Tipps
Auf fast allen Rechnern ist das Mausrad gleich schnell. Bei Texten oder Webseiten blättert das Rädchen drei Zeilen nach oben oder unten. Wem das nicht reicht, kann pro Mausrad-Bewegung auch größere Sprünge machen.
05.04.2009 | Tipps
Ganz oben links in der Symbolleiste des Browsers gibt es Pfeilschaltflächen zum Blättern durch bereits besuchte Seiten. Mit einem Klick darauf blättert der Browser in der Liste der aufgerufenen Websites vor und zurück. Was viele Surfer nicht wissen: Viel einfacher und schneller geht’s mit Maus und Mausrad.