Tagesschau-Sendung ab sofort erst um 20:30 Uhr

Tagesschau-Sendung ab sofort erst um 20:30 Uhr

Seit Jahrzehnten ist man gewöhnt, dass die Tagesschau-Nachrichten jeden Tag um 20 Uhr gesendet werden. Diese Uhrzeit passt nicht zu Ihrer Arbeitszeit, und Sie verpassen immer den Anfang? Ab sofort kann das nicht mehr passieren.

WM-Spiele aus 20 Kamera-Positionen angucken

WM-Spiele aus 20 Kamera-Positionen angucken

Auch bei dieser Weltmeisterschaft übertragen ARD und ZDF wieder alle Spiele. Am Fernseher sehen Sie aber nicht alles. Denn erstmals haben Sie auch Zugriff auf sämtliche Kameras, die in jedem Stadion angeschlossen sind – bis zu 20 Blickwinkel!

Die Sendung mit der Maus im Internet ansehen

Die Sendung mit der Maus im Internet ansehen

Leider fällt die Sendung mit der Maus manchmal in der ARD aus – etwa wenn es ein wichtiges Sport-Event gibt oder einen anderen aktuellen Anlass. Sie wollen trotzdem nicht auf die Maus und ihren Elefanten verzichten?

Angeklickt verpasst? Sendung nachträglich im Web ansehen

Jeden Freitag beleuchtet Jörg Schieb in „Angeklickt“ aktuelle Computerthemen. Sie haben die Sendung verpasst und möchten sie nachträglich ansehen? Kein Problem. Denn jede Sendung – und noch mehr Updates – sehen Sie jederzeit im Web.

Such-Maschine für Online-Media-Theken

Such-Maschine für Online-Media-Theken

Fernsehsendungen lassen sich heute nicht nur klassisch im Fernsehgerät anschauen, sondern oft auch im Internet. Immer mehr TV-Stationen betreiben eine Mediathek, in der sie Eigenproduktionen nach der Ausstrahlung online stellen (manchmal sogar vorher). Doch die Webseiten aller Sender abzuklappern, um interessante Sendungen, Beiträge oder Serien zu sehen, ist ziemlich umständlich. Ein neues Portal verspricht Abhife.

Sendung verpasst? Nachträglich in der Mediathek ansehen

Haben Sie gestern Abend die lokalen Nachrichten verpasst, weil Sie ausnahmsweise erst später nach Hause kamen? Die Aktuelle Stunde – und viele andere Sendungen der meisten dritten Programme – lassen sich auch im Internet ansehen. Auch ARD und ZDF stellen das Gros der...

iTunes auf einen anderen Rechner umziehen

Beim Wechsel auf einen neuen Rechner stellt sich jeder iTunes-Nutzer die Frage, wie die Mediensammlung auf den neuen PC kommt. Niemand hat Lust, die Mediathek neu aufzubauen. Muss man auch nicht. Mit folgenden Schritten ist der Umzug ein Klacks.

Mehrere iTunes-Media-Theken nutzen

Apples Musikprogramm iTunes arbeitet normalerweise mit nur einer Mediathek. Bei nur einem PC-Nutzer ist das kein Problem. Kritisch wird’s, wenn die ganze Familie den Rechner und mehrere iPods verwendet. Damit es kein Durcheinander gibt, lässt sich für jedes Familienmitglied eine eigene Mediathek anlegen.