Deutsche wissen nicht, was Algorithmen sind

Deutsche wissen nicht, was Algorithmen sind

Alle reden über Digitalisierung – aber wie sieht es mit den Basics in diesem Bereich aus? Wer Computer programmieren kann, der weiß, was ein Algorithmus ist. Aber alle anderen? Die Bertelsmann Stiftung wollte es genauer wissen und hat für eine Studie erforscht, was...
Die meisten Deutschen wissen wenig über Google

Die meisten Deutschen wissen wenig über Google

Die Mehrheit der Deutschen sucht über Google im Internet nach Webseiten und Informationen. 92 Prozent sind es ganz genau. Doch nur die wenigsten wissen, wie Suchmaschinen eigentlich funktionieren. Das hat eine aktuelle Studie der Universität Mainz ergeben. So wissen nur die wenigsten, dass Google die Suchergebnisse individuell an jeden User anpasst und zurückliegende Suchvorgänge durchaus eine Rolle spielen, welche Informationen angezeigt werden – und an welcher Stelle in den Suchtreffern.

Mit Neugier und Kreativität: So lernen Kinder das Internet kennen

Mit Neugier und Kreativität: So lernen Kinder das Internet kennen

Kinder und Jugendliche wachsen heute wie selbstverständlich mit dem Internet auf: Soziale Netzwerke, Videoportale, Online-Lexika und Foren gehören für sie zum Alltag. Deshalb ist Medienkompetenz wichtiger denn je: Den richtigen Umgang mit den Angeboten will gelernt sein. Genau hier setzt die medienpädagogische Plattform juki an. Ein Projekt des Deutschen Kinderhilfswerkes, der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland. Hier finden Kinder ab acht Jahren Informationen rund ums Netz und vor allem viele Möglichkeiten, selbst aktiv und kreativ zu werden.

Jugendliche haben gute Medien-Kompetenz

Jugendliche nutzen das Internet kompetenter als noch vor einem Jahr: Viele wissen ganz genau, wie sie sich in der Onlinewelt bewegen müssen. Eine ermutigende Entwicklung. Leider werden vor allem die Risiken, aber nur selten die Chancen diskutiert.