Microsoft Word

Krumme Pfeile erstellen in Word oder PowerPoint

Um eine Verbindung zwischen zwei Elementen herzustellen, die logisch zusammenhängen – etwa einer Illustration und ihrer Beschreibung –, eignen sich Pfeile besonders gut. Die lassen sich auch direkt als Form in ein Word-Dokument oder eine PowerPoint-Präsentation einfügen. Pfeile müssen auch nicht immer schnurgerade sein.

Word: Verknüpfte Bilder und andere Felder schnell aktualisieren

Werden in einem Word-Dokument Grafiken nicht direkt eingefügt, sondern über ein Feld verknüpft, können sie später nicht immer korrekt geladen werden. Ebenso sind auch andere Felder, etwa für ein automatisches Datum oder eine Seiten-Zahl, nicht immer richtig. Mit einem Trick lassen sich alle Felder einer Datei automatisch auf den neuesten Stand bringen.

Symbole in Word für Illustrationen nutzen


Die meisten verwenden die Text-Verarbeitung Microsoft Word zum Bearbeiten von Dokumenten, Rechnungen oder auch Briefen. Allerdings steckt in diesem Programm viel mehr als nur die Funktion zum Erfassen, Speichern und Ausdrucken von Text-Seiten. Publikationen lassen sich in Word unter anderem durch Illustrationen auflockern.

Wenn Word nicht startet

Word ist in quasi jedem Büro ein Programm von entscheidender Wichtigkeit. Liegt mit Word ein Fehler vor, kann das schlimme Folgen haben – etwa, wenn Rechnungen nicht versendet werden können. Mit einem Trick lässt sich Word meist doch noch starten.

Schnell alle Bilder aus einem Word-Dokument extrahieren

Manchmal bekommt man ein Word-Dokument, in dem sich neben jeder Menge Text auch viele Grafiken befinden. Klar, man könnte jetzt jede manuell anklicken und sie als Datei speichern. Mit einem Trick geht das aber viel schneller.

Serien-Briefe mit Word erstellen

Wer massig Dokumente erstellen möchte, aber alle mit anderen Empfänger-Namen, nutzt am besten die Serienbrief-Funktion von Word. Damit lassen sich zum Beispiel Einladungen erstellen. Dazu braucht es ein Haupt-Dokument und die Quelle der Daten.

Neue Wörter zum Word-Wörterbuch hinzufügen

Manche Fach-Texte enthalten Begriffe, die selbst das umfassende Wörterbuch von Microsoft Word nicht kennen kann. In diesem Fall blendet das Programm einfach nur eine rote Schlängel-Linie unter dem jeweiligen Ausdruck ein. Da kann man Abhilfe schaffen.

Lange Word-Dokumente einfacher neu sortieren

Beim Verfassen umfangreicher Dokumente stellt man oft erst im Verlauf der Arbeit fest, dass eine andere Reihenfolge sinnvoller wäre. Muss man dann manuell über die Zwischen-Ablage arbeiten, wird das schnell kompliziert. Einfacher geht das mit der Gliederungs-Ansicht.

Wörter in Word nicht automatisch großschreiben

Wenn man im Schreib-Programm Microsoft Word einen neuen Satz oder Absatz beginnt, wird das erste Wort von selbst großgeschrieben. Wer das nicht will, schaltet die entsprechende Option einfach ab.

Auswählen, was die Status-Leiste von Word anzeigen soll

Wie in vielen anderen Programmen gibt es auch in Microsoft Word eine Status-Leiste. Sie befindet sich am unteren Rand des Programm-Fensters. Darin finden sich neben dem Zoom-Regler auch Schalter für andere Ansichts-Modi. Was genau in der Status-Leiste von Word sichtbar sein soll, kann der Nutzer selbst anpassen.

Nie wieder Daten-Verlust in Microsoft Word

Stürzt Word während der Bearbeitung eines Dokuments ab, gehen nicht selten Daten verloren. Oft können einzelne Teile des Inhalts mit der Auto-Wiederherstellen-Funktion wieder zurückgeholt werden. Damit auch wirklich nichts passieren kann, lässt sich der zugehörige Ordner für Sicherungs-Dateien auch in der Cloud speichern.

Falsch geschriebene Wörter im Word-Wörterbuch korrigieren

Das Schreib-Programm Microsoft Word hat ein eingebautes Wörterbuch. Ist ein Wort, das in einem Dokument vorkommt, nicht im Lexikon enthalten, kann man es in ein Benutzer-Wörterbuch einfügen. Dumm nur, wenn man dabei einen Tipp-Fehler übernommen hat.

Ungespeicherte Word-Dokumente wiederherstellen

Jeder sollte seine Arbeit regelmäßig speichern – aber viele machen es trotzdem nicht. Gehen dann Daten verloren, ohne dass man das Dokument gespeichert hat, ist guter Rat teuer. Doch vielleicht gibt es dann doch noch einen Weg, das Dokument wiederherzustellen.

Word: Formatierung per Tastatur kopieren und einfügen

Text und Bilder lassen sich in einem Word-Dokument natürlich nicht nur per Maus, sondern auch mit der Tastatur kopieren und einfügen. Was viele nicht wissen: Das gleiche gilt auch für den Format-Pinsel, der eine bestimmte Formatierung von A nach B kopiert.

Mehr Platz in einer Word-Tabelle gewinnen

Will man eine Word-Tabelle so formatieren, dass mehr Platz bleibt, klappt das manchmal nicht wie gewünscht. Text passt dann zum Beispiel nicht in eine Zelle, obwohl dort Platz zu sein scheint. Wie man diesen Fehler behebt, zeigt dieser Tipp.

Word: Nicht installierte Schrift-Arten verwenden

Beim Bearbeiten eines Word-Dokuments stellt man manchmal fest: Die Schrift, in der man einen bestimmten Text setzen will, ist auf dem Computer gar nicht installiert. Dann taucht sie auch in der Klapp-Liste der Schriften nicht auf. Will man die Schrift später installieren, aber jetzt schon nutzen, ist das kein Problem.

Word-Tabellen schnell in Text umwandeln

Nach dem Einfügen einer Tabelle in ein Word-Dokument ist es oft schwierig, daraus normalen Fließtext zu machen. Anstelle diese Arbeit manuell zu erledigen, klappt das mit einer Word-Funktion viel schneller.

Textmarke in einem Word-Dokument umbenennen

An jeder wichtigen Stelle eines Word-Dokuments lassen sich Textmarken einfügen, sodass man diese Stellen schnell erreichen kann. Allerdings ist die Funktion immer schon eher einfach gestrickt: Textmarken lassen sich zwar hinzufügen und entfernen, aber umbenennen lassen sie sich nicht. Es sei denn, man verwendet das „Bookmark Tool“.

Kopf-Zeilen in Word-Dokumenten schnell ausblenden

In manchen Dokument-Vorlagen nehmen die Kopf- und Fußzeilen viel vertikalen Raum auf den Seiten ein. Damit man beim Scrollen nicht den Überblick verliert, ist es dann am besten, man blendet die Kopfzeilen bei der Bearbeitung des Dokuments vorübergehend aus. Das geht ganz einfach.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen